VEGA VEGAMET 514… D Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

VEGAMET 514… D

27

Inbetriebnahme, Parametrierung

Abgleich

- Anwendung

Durchflußmessung

- Sensorik

Puls-Echo-Sensoren
Puls-Radar-Sensoren

Parametrierung MST1, Abgleich

–– mit Medium

Bei diesem Abgleichvorgang sind für Min.- und Max.-
jeweils %-Werte einzugeben, welche den tatsächlich

gemessenen Distanzen zwischen Sensor und Füll-
ständen/Durchfluß entsprechen.

–– Min. Abgleich bei

0.0 %

Bereich 0 … 80 %

–– Max. Abgleich bei

100.0 %

Bereich 20 … 100 %

zwischen Min. und Max. muß ein

von 20 % beachtet

werden.

–– ohne Medium

Bei diesem Abgleichvorgang sind zwei zukünftige
Distanzen (Sensor … Füllstand/Durchfluß) einzuge-

ben, welche 0 % und 100 % entsprechen.

–– Abgleich in

m (d)

usw. Einheit gegebenenfalls verändern, die Einheit
wird gemäß Menüpunkt "Abgleich in" eingeblendet

–– 0 % bei

0.80 m(d)

0.80 und 1.40

–– 100 % bei

1.40 m(d)

entspricht z.B. Abgleichdistanzen in m (Distanzmeter)

Parametrierung MST2, Abgleich wie oben beschrieben

Falls Sie als Meßgröße den Füllstand und den Durchfluß erfassen möchten, so ist zu empfehlen, den Abgleich für
MST1 und MST2 gleichzeitig, d.h. unmittelbar nacheinander vorzunehmen.

z.B. Dreiecküberfall
h

max.

= 0,60 m

100 % ^ 0,80 m (d)

0 % ^ 1,40 m (d)

Advertising