Fb-ex4, Technische daten, Elektrischer anschluss – VEGA F2D0-FB-Ex4.CG Benutzerhandbuch
Seite 5

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49-621-776-2222 • Telefax +49-621-776-272222 • Internet www.pepperl-fuchs.com
*-FB-Ex4.*
Technische Daten
V
e
rö
ff
en
tl
ich
u
n
g
sd
atu
m
20
09-
0
2
-0
3
10
:38
A
u
s
gab
ed
atu
m
20
09
-0
2-
03
T16
3
9
5_G
ER
.xm
l
5
Tabelle 1: Anschlussbelegung der Klemmen
Die Klemmen 5s und 6s sind intern mit der Klemme 2B verbunden.
Die Klemmen 12s, 15s, 18s, 21s sind intern mit der Klemme 1B verbunden.
Die Klemme PA ist mit dem Gehäuse-Erdungspunkt verbunden (nur Varianten mit Feldgehäuse).
Die Kabelschirme sind bei Auslieferung kapazitiv geerdet. Durch Einsetzen einer Brücke zwischen 1B und 2B wird der Schirm
der Hauptleitung hart geerdet.
Bei Ausführung RD0-FB-Ex4.COM sind die Ausgangsklemmen steckbar.
Elektrischer Anschluss
Klemmen
Funktion
10+, 13+, 16+, 19+
Spur EEx ia +
11-, 14-, 17-, 20-
Spur EEx ia -
12s, 15s, 18s, 21s
Spur Schirm
3+
Trunk1, EEx e +
4-
Trunk 1, EEx e -
5s
Trunk 1, Schirm
7-
Trunk 2, EEx e -
8+
Trunk 2, EEx e +
6s
Trunk 2, Schirm
1B
Spur, Schirmbrücke
2B
Hauptleitung, Schirmbrücke
PA
Potenzialausgleich