Lagern von verbrauchsmaterialien, Lagern von tintenflaschen – Xerox Colorgrafx X2 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Verbrauchsmaterialien

36

2. Den Endstutzen nach rückwärts drehen, um das

Material aufzurollen.

3. Die Materialrolle vom Einzug nehmen.

4. Die Endstutzen von beiden Enden der

Materialrolle entfernen. Dazu den hellgrünen
Verriegelungsknopf in die FREIGABE-Richtung
drehen und dann die Endstutzen seitlich aus
den Rollen ziehen.

Tipp: Ein nicht allzu starkes Klebeband wie z. B.
Tesakrepp verwenden, um das Material nach
dem Entfernen aus dem Drucker am Abrollen zu
hindern. Ein starkes Klebeband kann die
Führungskante beschädigen, wenn es wieder
entfernt wird.

5.

Die Materialrolle horizontal lagern und dabei
darauf achten, dass die Enden nicht eingedrückt
oder anderweitig beschädigt werden.

Vorsicht: Die Enden von Materialrollen können
nach dem Entfernen der Endstutzen sehr leicht
beschädigt werden. Beim Umgang mit dem
Material vorsichtig sein, da Schäden am
Material den Drucker beschädigen oder
Probleme beim Drucken verursachen können.
Materialrollen ohne Endstutzen niemals
senkrecht lagern.

Lagern von Verbrauchsmaterialien

Um den einwandfreien Zustand von Verbrauchsmaterialien zu
gewährleisten, die folgenden Regeln bei ihrer Lagerung beachten.

Lagern von Tintenflaschen

Beim Lagern von Tintenflaschen:

Einen kühlen Ort mit guter Lüftung auswählen.

1. Die Tintenflaschen nicht direkt auf den Fußboden stellen.

2. Die Tinte innerhalb von 18 Monaten nach dem

Herstellungsdatum verwenden.

3. Die Tintenflaschen schützen vor:

direkter Sonneneinstrahlung

hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: