Verfahren zum erkennen von problemen (fortsetzung), Computerschnittstellentest (fortsetzung) – Xerox Colorgrafx X2 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

Anhang A: Beim Auftreten von Problemen

5

Verfahren zum Erkennen von Problemen (Fortsetzung)

Computerschnittstellentest

(Fortsetzung)

4. Überprüfen, ob für den Drucker dieselbe

SCSI-ID wie für den Hostcomputer

eingestellt ist.

5. Einen Ausdruck über den Hostcomputer

erstellen, um zu überprüfen, ob alle

Komponenten angeschlossen sind und

korrekt arbeiten.

6. Falls es möglich ist, mit Befehlen vom

Hostcomputer einen Ausdruck zu erstellen,

arbeitet die Computer/Druckerschnittstelle

ordnungsgemäß. Das Problem ist dann an

anderer Stelle zu suchen und es empfiehlt

sich, den Kundendienst zu rufen.

Häufig auftretende Problemen beim Betrieb des Druckers

Es folgt eine Liste häufig auftretender Probleme mit einer
Beschreibung ihrer Symptome und Lösungsvorschlägen.

Symptom

Mögliches Problem

Lösungsvorschlag

Die Schneidevorrichtung

schneidet das Material

nicht sauber ab

--

Das Schneideblatt ersetzen.

Die Schneidevorrichtung

funktioniert nicht

L Verkehrte

Einstellung

der

Schneidevorrichtung im

Bedienfeld

L Schneidevorrichtung

ist

blockiert

L Den Schnittmodus

überprüfen. Falls er auf KEIN

SCHNITT eingestellt ist, auf

NORMALSCHNITT

einstellen.

L Die Schneidevorrichtung

manuell nach rechts

bewegen.

“Tinte leer” wird

angezeigt, obwohl Tinte

vorhanden ist

--

Sicherstellen, dass die

Tintenkappe fest in die

Tintenflasche eingedrückt ist.

Minderwertige Bildqualität

L Streifen

--

L Einen höheren Druckmodus

einstellen.

L Die Einstellungsverfahren in

Materialattribut,

Vergrößerung durchführen.

L Verschwommener

Druck

L Verkehrte

Materialseite

verwendet

L Verkehrtes

Material

verwendet

L Sicherstellen, dass das

Material korrekt im Drucker

installiert ist.

L Sicherstellen dass kein 720

dpi-Druck auf Material, das

für den 360 dpi-Druck

bestimmt ist, ausgedruckt

wird und umgekehrt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: