Wechseln der papiersorte, Richtlinien, Wechseln der papiersorte -2 – Xerox Phaser 8400 Benutzerhandbuch

Seite 33: Richtlinien -2, Wechseln der papiersorte“ auf seite 2-2

Advertising
background image

Farbdrucker Phaser® 8400

Copyright © 2003 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

2-2

Wechseln der Papiersorte

Dieses Thema hat folgenden Inhalt:

„Richtlinien“ auf Seite 2-2

„Facheinrichtung“ auf Seite 2-3

Die Papierfächer sind für die meisten Formate und Sorten von Papier, Transparentfolien oder
anderen Spezialmedien ausgelegt. Verwenden Sie ausschließlich die für Ihren Drucker
empfohlenen Xerox Phaser-Farbdruckmedien, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie
erhalten dadurch hervorragende Druckergebnisse mit Ihrem Drucker. Der Phaser 8400 und die
Phaser-Druckmedien sind genau aufeinander abgestimmt (Made for Each Other). Weitere
Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter

Referenz/Drucken/Grundlegende

Informationen zum Drucken

auf der Benutzerdokumentations-CD-ROM.

Richtlinien

Stellen Sie am vorderen Bedienfeld Papiersorte und -format ein, nachdem Sie Papier eingelegt
und die Papierführungen angepasst haben. Für Fach 1 muss Papiersorte und Papierformat
angegeben werden. Bei den Fächern 2, 3 und 4 muss nur die Papiersorte angegeben werden.

Legen Sie nicht zu viel Papier in das Fach ein. Achten Sie darauf, dass die Markierung für
die Papierfüllhöhe nicht überschritten wird.

Wenn häufig Staus auftreten, verwenden Sie Papier, Transparentfolien oder andere
Spezialmedien aus einem neuen Paket.

Verwenden Sie professionelle Phaser Festtinten-Transparentfolien. Sie erhalten dadurch
strahlende, satte Ausdrucke mit nahtlosen Farbübergängen.

Verwenden Sie ausschließlich Papierumschläge. Verwenden Sie keine Umschläge mit
Plastikfenstern oder Metallklammern.

Verwenden Sie Umschläge mit diagonalen Falzen (nicht mit seitlichen Falzen).

Hinweis

Umschläge mit seitlichen Falzen und Endklappen können zu Staus führen.

8400-088

8400-089

Advertising