Display hold]-taste, Grundlegende bedienung – Yamaha CVP-92 Benutzerhandbuch
Seite 16

14
Die Anzeigen bestimmter Funktionen des CVP-94/92 bestehen aus mehreren
Seiten. Zum “Umblättern” zwischen einzelnen Seiten drücken Sie die PAGE-
Taste [<] oder [>]. Die Nummer der aktuellen Seite und die Anzahl an Seiten
werden rechts oben auf dem Display angezeigt.
Die PAGE-Tasten [<
<
<
<
<] und [>
>
>
>
>]
Die [EXIT]-Taste
Mit der [EXIT]-Taste verlassen Sie den aktuellen Modus, um zur vorheri-
gen Anzeige zurückzugehen.
[DISPLAY HOLD]-Taste
Mit der [DISPLAY HOLD]-Taste können Sie eine gerade eingeblendete
Anzeige dauerhaft auf dem Display “halten”. Beispiel: Wenn Sie zum Auswäh-
len einer Stimme bzw. eines Begleitungs-Styles die VOICE- bzw. STYLE-Taste
drücken, wird die betreffende Anzeige einige Sekunden lang auf dem Display
eingeblendet, wonach dann wieder die frühere Anzeige vorliegt. Diese einge-
blendeten Anzeigen werden auch “Pop-up” Anzeigen genannt. Blinken der
[DISPLAY HOLD]-Anzeigelampe bedeutet, daß gerade eine solche Pop-up
Anzeige auf dem Display zu sehen ist, die normalerweise nach einen Sekunden
wieder verschwinden würde. Wenn Sie jedoch die [DISPLAY HOLD]-Taste
drücken, leuchtet die Anzeigelampe kontinuierlich, und die Pop-up Anzeige
bleibt dauerhaft eingeblendet. Zum Ausblenden der Anzeige drücken Sie erneut
auf die [DISPLAY HOLD]-Taste, wobei deren Anzeigelampe zur Bestätigung
erlischt.
• Wenn Sie [DISPLAY HOLD] bei
einer normalen Anzeige drücken,
so daß die Anzeigelampe leuchtet,
können Pop-up Anzeigen nicht
eingeblendet werden.
• Die Einblenddauer für Pop-up
Anzeigen kann über den
Parameter “POPUP TIME” (Seite
137) eingestellt werden.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Grundlegende Bedienung
EXIT
DISPLAY HOLD
DISPLAY HOLD
PAGE