Speicherstruktur, Interner speicher – Yamaha MOTIFES6 Benutzerhandbuch
Seite 186

Interner Speicher und Dateimanagement
186
Bedienungsanleitung
Grundleg
ender A
ufbau
Speicherstruktur
Dieses Schaubild zeigt die Beziehungen zwischen den Funktionen des MOTIF ES, dem inter nen Speicher und dem SmartMedia-/USB-
Speichergerät.
*1 Einzelheiten zu den Bedienvorgängen „Bulk Dump“ (Blockspeicherung), „Save“ (Zwischenspeichern) und „Store“ (Sichern) finden Sie auf Seite 185.
*2 Nur die aktuell bearbeiteten Daten können als Blockdaten gesendet werden. Beachten Sie, daß die Mixing-Voice-Daten nicht als Blockdaten gesendet werden
können.
*3 Die Mixing-Einstellungen können im Song-Mixing-Job-Modus/Pattern-Mixing-Job-Modus gesichert oder als Vorlage aufgerufen werden.
*4 Sie können die im Song-Record-Modus/Pattern-Record-Modus aufgenommenen MIDI-Sequenzdaten in Arpeggio-Daten umwandeln. Das geschieht mit dem
folgenden Bedienvorgang: • [SONG]
→ [JOB] → [F5] TRACK → 07: Put Track to Arp (Spur auf Arpeggio stellen) • [PATTERN] → [JOB] → [F5] TRACK → 06:
Track to Arp (Spur auf Arpeggio)
*5 Damit durch Sampling oder Importieren einer Audiodatei eine Wellenform erstellt werden kann, müssen optionale DIMM-Module installiert sein.
Sequenzerprogramm
Voice Editor auf der beiliegenden
CD-ROM
Multi Part Editor auf der
beiliegenden CD-ROM
MIDI-Instrument oder Computer
SmartMedia/USB-Speichergerät
*4
*3
*3
*5
*2
Ohne Master- und Utility-
Einstellungen
Recall Buffer (Pufferspeicher
laden) Compare Buffer (mit
Pufferspeicher vergleichen)
(DRAM)
• Voice
• Plug-in Voice
• Preset Phrase (Pattern)
• Preset Arpeggio
• Demo
Preset-Daten (ROM)
Edit-Buffer
(DRAM)
Anwenderspeicher
Flash-ROM
Bulk Dump
*1
Store
*1
Store
*1
Store
*1
B
ulk D
um
p
*1
Interner Speicher
• Voice Edit
• User Voice (Normal, Drum)
Dateinamenerweiterung „.W7V“
und „.W7E“
• Dateien vom Typ „.WAV“ und „.AIF“
• A5000/4000/3000-Daten
• Daten im AKAI-Format
Dateinamenerweiterung
„.W7G“
Dateinamenerweiterung „.W7A“
(einschließlich aller Daten im User-
Speicherbereich)
Dateinamenerweiterung
„.MID“
Dateinamenerweiterung
„.W7S“
Dateinamenerweiterung
„.W7P“
Dateinamenerweiterung
„.W7W“
• Dateinamenerweiterung „.WAV“ und „.AIF“
• A5000/4000/3000-Daten
• SU700-Daten
• Daten im AKAI-Format
Dateinamenerweiterung
„.W2B“
Interne Datenkommunikation
Datenkommunikation zwischen diesem
Synthesizer und dem externen Gerät
• Mixing Voice Edit
• Plug-in Voice Edit
• Master Edit
• Einstellungen
für verschiedene
Dienste
• Pattern Mixing Edit
• Song Mixing Edit
• Pattern Record
• Systemeinstellungen
(Utility-Einstellungen
+ Mischvorlagen)
• Pattern Patch
• Pattern Chain
• Sampling
• Wellenform
• Song Record
• Song Chain
• Phrase
• Pattern
• Pattern Chain
• Song
• Song Chain
• Performance Edit
• User Plug-in Voice
• User Master
• User Arpeggio
• User Performance
Bearbeitung der Board-
Voice (Seite 76) mit dem
Software Plug-in Board
Editor, der mit jeder Plug-
in-Erweiterungskarte
geliefert wird
Computer
DRAM
• Plug-In All Bulk
Plug-in-Erweiterungskarte
(DRAM)
Load/Sa
ve (e
x
ecuted in the File mode)
*1