Yamaha MOTIFES6 Benutzerhandbuch
Seite 197

Refer
enz
V
oice-Modus
Voice-Edit-Modus Normal Voice Edit Element Edit
197
Bedienungsanleitung
[SF3] PEG
(Pitch Envelope Generator)
In diesem Display können Sie sämtliche Time- und Level-Parameter des Pitch EGs einstellen, die bestimmen, wie sich
die Tonhöhe des Klang über die Zeit ändert. So können Sie die Tonhöhenänderung vom Anschlag einer Note auf der
Tastatur bis zum Aufhören des Klangs steuern.
In der folgenden Tabelle sind die vollständigen Namen der im Display zur Verfügung stehenden Parameter aufgeführt.
Einstellungen: TIME: 0 ~ 127
LEVEL: –128 ~ 0 ~ +127
DEPTH: –64 ~ 0 ~ +63
Einzelheiten zum PEG finden Sie auf Seite 160.
[SF4] KEY FLW (Key Follow)
In diesem Display können Sie den Key-Follow-Effekt einstellen – das heißt: wie die Tonhöhe des Elements und sein Pitch
EG auf die von Ihnen gespielten Noten (oder Oktavenbereiche) reagieren.
PitchSens (Pitch Sensitivity)
Bestimmt die Empfindlichkeit des Key-Follow-Effekts (den Höhenabstand zwischen benachbar ten Noten).
Bei +100 (normale Einstellung) werden benachbarte Noten um einen Halbtonschritt (100 Cents) in der Tonhöhe getrennt.
Bei 0 besitzen alle Noten dieselbe Tonhöhe. Bei +50 wird eine Oktave über 24 Noten gestreckt. Bei negativen Werten
werden die Verhältnisse umgekehrt.
Einstellungen: –200 ~ 0 ~ +200
Dieser Parameter ist nützlich zum Erstellen anderer Stimmungen oder bei Klängen, die nicht in Halbtönen abgestuft sein
müssen wie z.B. Drum-Sounds mit bestimmter Tonhöhe bei einer Normal-Voice.
FCenterKey
Bestimmt die Ausgangsnote oder -tonhöhe für den Key-Follow-Ef fekt der Tonhöhe. Die hier eingestellte Notennummer hat
ungeachtet der Einstellung für die Pitch Sensitivity die nor male Tonhöhe. In Abhängigkeit vom oben erwähnten
Parameter Pitch Sensitivity ist die Änderung der Tonhöhe um so größer, je weiter die gespielten Tasten von der mittleren
Taste entfernt sind.
Einstellungen: (C -2 ~ G8)
Sie können den Center Key auch direkt über die Tastatur einstellen. Halten Sie dazu die Taste [INFORMATION] gedrückt, und
drücken Sie die gewünschte Taste. Informationen hierzu finden Sie unter „Grundlegende Bedienungsschritte“ auf Seite 53.
EGTimeSens
(EG Time Sensitivity)
Bestimmt, wie sehr die Noten (insbesondere ihre Position oder ihr Oktavenbereich) die Time-Parameter des Pitch EGs
des ausgewählten Elements beeinflussen. Als Ausgangstonhöhe wird dabei der Parameter Center Key (der folgende
Parameter) angenommen.
Ein positiver Wert führt dazu, daß die Tonhöhe tieferer Noten sich langsamer und die von höheren Noten sich schneller
verändert. Negative Werte haben eine entgegengesetzte Auswirkung.
Einstellungen: –64 ~ 0 ~+63
FCenterKey
Bestimmt die Ausgangsnote oder -tonhöhe für den Key-Follow-Ef fekt des Pitch EGs.
Wenn die Center-Key-Note angeschlagen wird, verhält sich der PEG-Generator gemäß seiner tatsächlichen
Einstellungen. Für die anderen Tasten wird die Tonhöhenänderung proportional zu den eingestellten EG-Time-
Parametern verändert.
Einstellungen: (C -2 ~ G8)
Sie können den Center Key auch direkt über die Tastatur einstellen. Halten Sie dazu die Taste [INFORMATION] gedrückt, und
drücken Sie die gewünschte Taste. Informationen hierzu finden Sie unter „Grundlegende Bedienungsschritte“ auf Seite 53.
[F3] FILTER
[SF1] TYPE
In diesem Display können Sie umfassende Einstellungen für den Filterblock vor nehmen. In Abhängigkeit vom hier
ausgewählten Filtertyp stehen unterschiedliche Parameter zur Verfügung. Weitere Informationen über die Filtertypen
sowie Abbildungen zu den einzelnen Typen finden Sie auf Seite 161.
Type
Es gibt grundsätzlich vier unterschiedliche Filter typen: LPF (Tiepaßfilter), HPF (Hochpaßfilter), BPF (Bandpaßfilter) und
BEF (Bandsperrfilter). Jeder dieser Filtertypen verfügt über einen eigenen Frequenzgang und erzeugt einen eigenen
Effekt auf den Klang. Dieser Synthesizer ver fügt außerdem über spezielle kombinierte Filtertypen, um ein zusätzliche
Klangsteuerung zu ermöglichen.
Einstellungen: Weitere Informationen finden Sie auf Seite 209.
Gain
Bestimmt die Verstärkung (englisch: gain), die das an das Filter gesendete Signal er fährt.
Einstellungen: 0 ~ 255
Cutoff
Bestimmt die Cutoff-Frequenz des Filters oder die Center-Frequenz, um die herum das Filter arbeitet.
Einstellungen: 0 ~ 255
HOLD
ATK
DCY1
DCY2
REL
DEPTH
TIME
Hold Time
Attack Time
Decay1 Time
Decay2 Time
Release Time
LEVEL
Hold Level
Attack Level
Decay1 Level
Decay2 Level
Release Level
Depth
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Mittlere Taste
Mittlere Taste
Oberer
Bereich
Unterer
Bereich
Hoch
Gering
–
+
Wert der
Pitch-Änderung
Positiver Wert
Oberer Bereich
Unterer Bereich
Geringere Geschwindigkeit
Höhere
Geschwindigkeit
+63
+30
-40
Negativer Wert
Wenn Pitch Sensitivity auf 100 eingestellt ist
Pitch Sensitivity und Center Key
EG Time Sensitivity und Center Key