Anrufe tätigen, Ihr erster anruf, Anrufe annehmen – Vertu Ascent (RHV-1) Benutzerhandbuch
Seite 14: Lautstärke regeln, Anrufe beenden oder ablehnen

1 - 6
Anrufe tätigen
A N R U F E T Ä T I G E N
I H R E R S T E R A N R U F
A N R U F E A N N E H M E N
Wenn Sie einen Anruf erhalten, hören Sie
standardmäßig eine Rufmelodie, und eine
entsprechende Nachricht wird angezeigt.
Gegebenenfalls erfolgt auch ein Vibrationssignal,
falls aktiviert.
L A U T S T Ä R K E R E G E L N
A N R U F E B E E N D E N O D E R A B L E H N E N
>
Überprüfen Sie das
Symbol für die
Signalstärke. Wenn
das Symbol auf eine
schwache Signalstärke
hinweist, ändern Sie
Ihren Standort, so dass
die Signalübertragung
nicht gestört wird.
>
Verwenden Sie im
Bereitschaftsmodus die
N
U M M E R N T A S T E N
, um
die gewünschte
Rufnummer einzugeben.
Bei internationalen Anrufen drücken Sie
zweimal die Taste
* +
, anstatt den
internationalen Zugriffscode (00)
einzugeben. Anschließend erscheint auf
der Anzeige ein Pluszeichen (+), das den
internationalen Zugriffscode darstellt.
>
Drücken Sie die Taste
S
E N D E N
, um den Anruf
zu tätigen.
Der Verbindungsaufbau
kann einige Sekunden
dauern.
>
Halten Sie das Vertu-
Telefon in der normalen
Sprechposition ans
Ohr. Vermeiden Sie
unnötigen Kontakt mit
der Antenne, da dies
die Anrufqualtität
beeinträchtigen kann.
>
Drücken Sie die Taste
S
E N D E N
, um einen
eingehenden Anruf
anzunehmen.
Während des Anrufs können Sie den
Freisprechmodus verwenden. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Freisprechmodus“ auf Seite 4-3.
Drücken Sie die
L
A U T S T Ä R K E
-Taste (01)
auf der rechten Seite des
Vertu-Telefons, um die
Lautstärke wie
gewünscht einzustellen.
Die Taste lässt sich nach
oben und nach unten
drücken.
>
Drücken Sie oben auf
die Taste, um die
Lautstärke zu erhöhen.
>
Drücken Sie unten auf
die Taste, um die
Lautstärke zu verringern.
>
Drücken Sie die Taste
A
U F L E G E N
, um einen
Anruf zu beenden oder
einen eingehenden
Anruf abzulehnen.
01
Usermanual_de.book Page 6 Wednesday, January 7, 2004 4:24 PM