Vertu Ascent (RHV-1) Benutzerhandbuch
Seite 6

Willkommen
SICHERHEIT BEIM AUTOFAHREN
STÖRUNGEN
IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN
IN FLUGZEUGEN AUSSCHALTEN
BEIM TANKEN AUSSCHALTEN
IN DER NÄHE VON SPRENGARBEITEN
AUSSCHALTEN
UMSICHTIGE VERWENDUNG
QUALIFIZIERTER SERVICE
ZUBEHÖR UND AKKUS
WASSERFESTIGKEIT
SICHERUNGSKOPIEN
ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE
NOTRUFE
Beachten Sie die geltenden gesetzlichen
Vorschriften. Während der Fahrt müssen
Sie stets beide Hände zum Steuern des
Fahrzeugs frei haben. Der Sicherheit sollte
beim Fahren immer oberste Priorität
eingeräumt werden.
Alle Mobiltelefone sind anfällig für
Störungen, die die Leistung beeinträchtigen
können.
Befolgen Sie alle Regeln und Vorschriften.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie sich
in der Nähe von medizinischen Geräten
befinden.
Befolgen Sie alle Regeln und Vorschriften.
Mobiltelefone können in Flugzeugen
Störungen verursachen.
Verwenden Sie das Telefon nicht an
Tankstellen oder in der Nähe von
Brennstoffen und Chemikalien.
Verwenden Sie das Telefon nicht in der
Nähe von Sprengarbeiten. Beachten Sie
Beschränkungen und befolgen Sie alle
Vorschriften.
Verwenden Sie das Telefon nur in der
normalen Position (wie auf Seite 1-6
dargestellt) und vermeiden Sie es, die
Antenne unnötig zu berühren.
Telefone und Zubehör dürfen nur von
qualifiziertem Servicepersonal installiert
und repariert werden.
Verwenden Sie ausschließlich empfohlene
Zubehörteile und Akkus. Schließen Sie das
Telefon nicht an inkompatible Produkte an.
Das Vertu-Telefon ist nicht
spritzwassergeschützt. Achten Sie daher
darauf, dass es nicht nass wird.
Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien
oder halten Sie wichtige im Telefon
gespeicherte Informationen schriftlich fest,
damit sie nicht verloren gehen.
Wenn Sie das Telefon an ein anderes Gerät
anschließen, informieren Sie sich
ausführlich über die Sicherheitshinweise im
zugehörigen Benutzerhandbuch. Schließen
Sie keine inkompatiblen Geräte an.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Vertu-Telefon
eingeschaltet und betriebsbereit ist. Drücken
sie die Taste
A
U F L E G E N
so oft wie nötig, um
die Anzeige zurückzusetzen und zur
Hauptanzeige zurückzukehren. Geben Sie die
Notrufnummer ein, und drücken Sie die Taste
S
E N D E N
. Nennen Sie Ihren Standort.
Beenden Sie den Anruf erst, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Usermanual_de.book Page vi Wednesday, January 7, 2004 4:24 PM