Anrufsperre, Anrufsperre einrichten – Vertu Ascent (RHV-1) Benutzerhandbuch
Seite 95

6 - 6
Anrufsperre
ANRUFSPERRE
(Netzdienst)
Mit Hilfe der Anrufsperre können Sie bestimmte
eingehende und abgehende Anrufe sperren.
ANRUFSPERRE EINRICHTEN
So aktivieren Sie die Anrufsperre:
So deaktivieren Sie Optionen einer Anrufsperre:
Sie müssen das Kennwort für die Sperre
eingeben, um die Anrufsperre einrichten zu
können. Wenden Sie sich an Ihren
Dienstanbieter, um das Kennwort zu erhalten.
>
Drücken Sie im
Bereitschaftsmodus
Menü
.
>
Wechseln Sie zu
Einstellungen
.
>
Drücken Sie
Wählen
.
>
Wechseln Sie zu
Sicherheits einstellungen
.
>
Drücken Sie
Wählen
.
>
Wechseln Sie zu
Anrufsperre
.
>
Drücken Sie
Wählen
.
>
Wechseln Sie zu einer der
folgenden Optionen:
Abgehende Anrufe
,
Internationale Anrufe
,
Internationale Anrufe, außer
Heimatland
,
Eingehende
Anrufe
oder
Eingehende
Anrufe im Ausland
.
>
Drücken Sie
Wählen
.
>
Drücken Sie
Aktivieren
.
>
Geben Sie das Kennwort für
die Sperre ein.
>
Drücken Sie
OK
. Eine
Bestätigungsmeldung wird
angezeigt.
Wenn abgehende Anrufe gesperrt sind, ist es
ggf. trotzdem möglich, Notrufnummern zu
wählen, die Sie in Ihrem Vertu-Telefon
gespeichert haben (beispielsweise 112, 911
oder andere offizielle Notrufe).
>
Drücken Sie im
Bereitschaftsmodus
Menü
.
>
Wechseln Sie zu
Einstellungen
.
>
Drücken Sie
Wählen
.
>
Wechseln Sie zu
Sicherheits einstellungen
.
>
Drücken Sie
Wählen
.
>
Wechseln Sie zu
Anrufsperre
.
>
Drücken Sie
Wählen
.
So deaktivieren Sie eine
einzelne Option einer
Anrufsperre:
>
Wechseln Sie zur
gewünschten Option.
>
Drücken Sie
Wählen
.
>
Wechseln Sie zu
Aufheben
.
>
Drücken Sie
OK
.
>
Geben Sie das Kennwort für
die Sperre ein.
>
Drücken Sie
OK
. Eine
Bestätigungsmeldung wird
angezeigt.
So deaktivieren Sie alle
Optionen einer Anrufsperre:
>
Wechseln Sie zu
Alle
Anrufsperren aufheben
.
Eine Bestätigungsmeldung
wird angezeigt.
Usermanual_de.book Page 6 Wednesday, January 7, 2004 4:24 PM