Der befehl fsdownload, Der befehl fsdownload -5 – Xerox DocuPrint N2025 Benutzerhandbuch

Seite 155

Advertising
background image

Laden von Schriftarten, Formularen und Makros

Kapitel 3: Verwenden des Festplattenlaufwerks und Flash-Speichers ❖ 3-5

Der Befehl

FSDOWNLOAD

Der Befehl FSDOWNLOAD wird verwendet, um

Schriftarten oder Makros in das Dateisystem des Druckers

zu laden. Falls eine Datei mit demselben Namen existiert,

wird diese von der geladenen Datei überschrieben.

Syntax

@PJL FSDOWNLOAD FORMAT:BINARY [SIZE=int] [NAME = “

Pfadname

”] [<CR>]

<LF><Binärdaten><ESC>%-12345X

Parameter

Parameter

Funktionsbereich

Standardeinstellung

SIZE=

Ganzzahl

0 bis 2

31

- 1

Nicht zutreffend

NAME= “

Pfadname

”

ASCII 01 bis 255

Nicht zutreffend

SIZE =

Ganzzahl

– Die Größenvariable gibt die Anzahl Byte in der zu ladenden Datei an.

Die Größe gibt die Anzahl Byte an, die direkt auf den <LF>-Befehl bis zum nächsten

UEL-Befehl folgen.
NAME =

“Pfadname”

— wobei “

Pfadname

” = 0:\pcl\fonts\<Schriftartname> zum

Laden der Schriftart “Schriftartname” in den Drucker oder =

0:\pcl\macros\<Makroname> zum Laden des Makros “Makroname” in den Drucker.

<Schriftartname>/<Makroname> kann aus einer beliebigen Kombination von bis zu 40

alphanumerischen Zeichen bestehen.
<Binärdaten> – Die zu ladenden Binärdateidaten, wie z. B. Schriftartdateien und

Makrodaten.

Wenn für “Pfadname” 1 anstatt 0 verwendet wird, wird die Schriftart oder das Makro

in den Flash-Speicher und nicht auf das Festplattenlaufwerk geladen.

Advertising