Midi-funktionen, Steuerelementdaten ein/aus, Multi-timbre-modus – Yamaha CLP-154S Benutzerhandbuch
Seite 21

18
MIDI-Funktionen
Normalerweise spricht das Clavinova auf MIDI-Steuerelementmeldungen von einem externen MIDI-Gerät oder
Keyboard an, wobei die aktive Clavinova-Stimme von den empfangenen Pedal- oder Reglerdaten beeinflußt wird.
Darüber hinaus sendet das Clavinova MIDI-Steuerelementdaten, wenn eines seiner Pedale betätigt wird.
Die Sende- und Empfangsfunktion für MIDI-Steuerelementdaten kann bei Bedarf ausgeschaltet werden, so daß die
Clavinova-Stimmen nicht von Steuerelementdaten externer MIDI-Geräte beeinflußt werden und umgekehrt.
●
Steuerelementdaten EIN/AUS
Z
Halten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
X
Drücken Sie die Stimmentaste [CLAVINOVA TONE]. Wenn dabei die
Anzeige-LED der Stimmentaste [CLAVINOVA TONE] aufleuchtet, ist
die Steuerelementdaten-Sende-/Empfangsfunktion ausgeschaltet. Wenn
die Anzeige-LED beim Drücken der Stimmentaste [CLAVINOVA
TONE] nicht leuchtet, ist die Steuerelementdaten-Sende-/
Empfangsfunktion eingeschaltet.
C
Lassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
●
Multi-Timbre-Modus
Der Multi-Timbre-Modus ist eine spezielle Betriebsart, bei der die einzelnen Clavinova-Stimmen von einem
externen MIDI-Gerät auf individuellen MIDI-Kanälen separat gesteuert werden können. Der Multi-Timbre-Modus
wird folgendermaßen aktiviert:
= Multi-Timbre-Modus EIN
= Multi-Timbre-Modus AUS
Z
Halten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
X
Drücken Sie die Stimmentaste [E. PIANO]. Wenn dabei die Anzeige-
LED der Stimmentaste [E. PIANO] aufleuchtet, ist der Multi-Timbre-
Modus eingeschaltet. Wenn die Anzeige-LED beim Drücken der
Stimmentaste [E. PIANO] nicht leuchtet, ist der Multi-Timbre-Modus
ausgeschaltet.
C
Lassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
MIDI/
TRANSPOSE
ANO 2
CLAVINOVA
TONE
E. PIANO
CLAVINOVA
TONE
CLAVINOVA
TONE
= Steuerelementdaten AUS
= Steuerelementdaten EIN
MIDI/
TRANSPOSE
ANO 2
CLAVINOVA
TONE
E. PIANO
E. PIANO
E. PIANO