Dynamisches ermitteln der ip-adresse des druckers, Auf seite 2-6 – Xerox Phaser 8860MFP Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Konfigurieren der Netzwerkadresse

Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker

2-6

Automatisches Festlegen der IP-Adresse des Druckers

Wenn das Gerät an ein kleines vorhandenes TCP/IP-Netzwerk ohne DHCP-Server
angeschlossen wird, verwenden Sie das Installationsprogramm auf der Software and
Documentation CD-ROM
(CD-ROM mit Software und Dokumentation), um die IP-Adresse zu
ermitteln bzw. zuzuweisen. Um weitere Anweisungen zu erhalten, legen Sie die Software and
Documentation CD-ROM
(CD-ROM mit Software und Dokumentation) in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Installationsprogramms folgen
Sie den angezeigten Installationsanweisungen.

Hinweis:

Damit das automatische Installationsprogramm richtig ausgeführt wird, muss das

Gerät an ein TCP/IP-Netzwerk angeschlossen sein.

Dynamisches Ermitteln der IP-Adresse des Druckers

Sie haben drei Möglichkeiten, die IP-Adresse des Geräts festzulegen. DHCP ist standardmäßig
bei allen Phaser-Druckern aktiviert.

DHCP

CentreWare IS

AutoIP

Aktivieren von DHCP auf dem Drucker

Stellen Sie sicher, dass das DHCP-Protokoll des Geräts aktiviert ist, indem Sie die
entsprechende Einstellung auf dem Bedienfeld oder mit CentreWare IS vornehmen. DHCP ist
in der Standardeinstellung aktiviert.

Hinweis:

Die IP-Adresse des Geräts wird über

Systemidentifikation

ermittelt. Drücken Sie

auf dem Bedienfeld die Taste System, wählen Sie

Informationen

aus, drücken Sie die Taste

OK, wählen Sie dann

Systemidentifikation

aus und drücken Sie erneut OK. Die IP-Adresse

des Geräts wird angezeigt.

Siehe auch:

Bedienfeldfunktionen

auf Seite 1-10

Erforderliche Angaben für eine manuelle Zuweisung der IP-Adresse

Informationen

Anmerkungen

IP-Adresse (Internet Protocol) des Geräts

Das Format ist xxx.xxx.xxx.xxx, wobei xxx für
eine Dezimalzahl zwischen 0 und 255 steht.

Netzwerkmaske

Lassen Sie dieses Feld im Zweifelsfall leer. Das
Gerät wählt dann automatisch eine geeignete
Maske.

Standard-Router/Gateway-Adresse

Die Router-Adresse wird benötigt, damit von
außerhalb des lokalen Netzwerksegments mit
dem Hostgerät kommuniziert werden kann.

Advertising