Xerox Phaser 8860MFP Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Konfigurieren der Netzwerkadresse

Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker

2-7

Ändern der IP-Adresse in CentreWare IS

CentreWare IS stellt eine übersichtliche Benutzeroberfläche zur Verfügung, über die Sie
Netzwerkgeräte mit Hilfe eines integrierten Webservers von Ihrem Desktop aus verwalten,
konfigurieren und überwachen können. Vollständige Informationen zu CentreWare IS
befinden sich in der Hilfe zu CentreWare IS (klicken Sie in CentreWare IS auf die Schaltfläche
Hilfe. Dadurch wird die Online-Hilfe zu CentreWare IS aufgerufen).

Nachdem Sie dem Gerät eine IP-Adresse zugewiesen haben, können Sie die
TCP/IP-Einstellungen mit CentreWare IS ändern.

1.

Starten Sie den Webbrowser.

2.

Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in das Feld Adresse ein.

3.

Klicken Sie auf Eigenschaften.

4.

Wählen Sie im linken Fensterbereich den Ordner Protokolle aus.

5.

Wählen Sie TCP/IP aus.

6.

Geben Sie die Einstellungen ein oder ändern Sie sie und klicken Sie anschließend auf
Änderungen speichern unten auf der Seite.

Verwenden von Hostnamen mit DNS (Domain Name Service)

Das Gerät unterstützt DNS durch einen integrierten DNS-Resolver. Das
DNS-Resolver-Protokoll kommuniziert mit einem oder mehreren DNS-Servern, um die
IP-Adresse zu einem Hostnamen bzw. den Hostnamen zu einer IP-Adresse anzufordern.

Ein IP-Hostname kann für das Gerät nur verwendet werden, wenn vom Geräteadministrator
bereits ein oder mehrere DNS-Server und eine DNS-Datenbank für den lokalen
Domänennamespace konfiguriert wurden. Um den Drucker für DNS einzurichten, geben Sie
maximal zwei IP-Adressen von DNS-Namenservern ein.

Dynamic Domain Name Service (DDNS)

Das Gerät unterstützt dynamisches DNS über DHCP. DDNS funktioniert nur, wenn DHCP
aktiviert ist. Der DHCP-Server in Ihrem Netzwerk muss auch dynamische DNS-
Aktualisierungen durch Option 12 oder Option 81 unterstützen. Näheres erfahren Sie von
Ihrem Netzwerkadministrator.

1.

Starten Sie den Webbrowser.

2.

Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in das Feld Adresse ein.

3.

Wählen Sie Eigenschaften aus.

4.

Wählen Sie im linken Fensterbereich den Ordner Protokolle aus.

5.

Wählen Sie TCP/IP aus.

6.

Setzen Sie im Abschnitt mit den BOOTP/DHCP-Einstellungen die Option
BOOTP/DHCP auf EIN.

Advertising