Gebrauch der automatischen baß/akkordbegleitung, Das tempo einstellen, Einen rhythmus auswählen – Yamaha PSR-520 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

34

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Gebrauch der automatischen Baß/Akkordbegleitung

5

Das Tempo einstellen

........................................................................................................................

Wenn beim Auswählen eines Rhythmus die Begleitung nicht spielt, wird das

“Standardtempo” des neuen Rhythmus vorgegeben. Das Tempo wird rechts
neben dem Metronom-Piktogramm (“TEMPO”) in Viertel/Minute angezeigt.
Wenn Sie einen Rhythmus wählen, während die Begleitung spielt und die One
Touch Setting-Funktion (Seite 42) ausgeschaltet ist, wird das für den früheren
Rhythmus eingestellte Tempo übernommen.

Sie können mit den TEMPO-Tasten [] und [] einen beliebigen Wert

zwischen 32 und 280 Schlägen pro Minute einstellen. Zum schrittweisen Verän-
dern des Tempo-Werts tippen Sie die jeweilige Taste kurz an. Um schnell zu
einem weiter entfernten Wert vorzurücken, können Sie die Taste auch gedrückt
halten. Das Standardtempo des aktuellen Rhythmus kann durch gleichzeitiges
Drücken der TEMPO-Tasten [] und [] jederzeit direkt abgerufen werden.

4

Einen Rhythmus auswählen

................................................................................................

Das PSR-520 bietet 100 Rhythmen, die entweder mit den Tasten [–/NO] und

[+/YES], den Nummerntasten oder dem Datenrad ausgewählt werden (der
Bedienvorgang ist der derselbe wie beim Auswählen einer Stimme — siehe
Seite 12). Die Rhythmen sind im STYLE-Verzeichnis über dem Bedienfeld des
Instruments aufgelistet. Nummer und Name des jeweils gewählten Rhythmus
werden bei aktivierter STYLE-Funktion auf der obersten Displayzeile ange-
zeigt.

• Näheres zum Gebrauch von

Cartridge-Rhythmen finden Sie
auf Seite 61.

Zum Einstellen des Tempos können Sie alternativ auch den Cursor mit den

CURSOR-Tasten bis zum Tempo-Wert auf dem Display bewegen, um den Wert
danach mit den Tasten [–/NO] und [+/YES], den Nummerntasten oder dem
Datenrad wunschgemäß zu verändern. Gleichzeitiges Drücken der Tasten
[–/NO] und [+/YES] bewirkt in diesem Fall Rücksetzung auf das Standard-
tempo. Die Einstellung kann bei laufender oder gestoppter Begleitung erfolgen.

• Zum Eingeben einer dreistelligen

Zahl (d.h. Werte “100” bis “280”)
halten Sie zunächst die
Nummerntaste [1] oder [2] ge-
drückt, bis “1” bzw. “2” an der
Hunderterstelle auf dem Display
angezeigt wird, und geben da-
nach die beiden restlichen Stel-
len wie gewohnt nacheinander
ein.

TEMPO

118

CURSOR

–/NO

+

/ YES

0

7

8

9

TEMPO

118

TEMPO

RESET

Advertising