Usersng1, Aufnehmen eines songs, Eine song-nummer wählen – Yamaha PSR-520 Benutzerhandbuch

Seite 49: Die melody-spur auf aufnahmebereitschaft schalten

Advertising
background image

47

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

FUNCTION

UserSng1

8

26

VOICE

STYLE

SONG

REGIST MEMORY

MULTI PAD

DUAL VOICE

SPLIT VOICE

HARM/ECHO

OVERALL

DIGITAL EFFECT

Aufnehmen eines Songs

1

Eine SONG-Nummer wählen

...............................................................................................

Falls erforderlich, wählen Sie mit den [FUNCTION]-Tasten die SONG-

Funktion an, um dann mit den Tasten [–/NO] und [+/YES], den Nummerntasten
oder dem Datenrad eine spezifische SONG-Nummer (“26” bis “33”) für die
Aufnahme zu wählen.

2

Eine Stimme wählen und
die Stimmenparameter einstellen

.............................................................................

Wählen Sie die Stimme, die Sie aufnehmen möchten, und stellen Sie dann

den Digitaleffekt und andere Parameter wunschgemäß ein.

• Im SPLIT-Modus kann nicht

aufgenommen werden. Beim
Aktivieren der SONG-Aufnahme-
bereitschaft wird automatisch auf
NORMAL-Modus umgeschaltet.

3

Die MELODY-Spur auf Aufnahmebereitschaft schalten

..........

Drücken Sie die SONG [REC]-Taste. Die [REC]-Anzeige blinkt daraufhin

zur Bestätigung, und “REC” erscheint auf dem Display unter der Spuranzeige
von MELODY 1, um zu bestätigen, daß das PSR-520 aufnahmebereit ist. Blin-
kende rechteckige Klammern unter den Spuranzeigen MELODY 1 und
MELODY 2 bedeuten, daß zu diesem Zeitpunkt eine der beiden Spuren für die
Aufnahme gewählt werden kann — wählen Sie die gewünschte MELODY-Spur
mit den Tasten [–/NO] und [+/YES] oder dem Datenrad aus (die mit “REC”
gekennzeichnete Spur wird bespielt).

• Falls die ACCOMP-Spur (von

SONG TRACK) bereits bespielt
wurde und eingeschaltet ist
(ACCOMP-Piktogramm wird
angezeigt), können Sie sie beim
Bespielen der MELODY-Spur
mithören. Wenn Sie die
ACCOMP-Spur bei der Aufnah-
me nicht hören möchten,
positionieren Sie den Cursor an
ihrem Piktogramm und drücken
dann die [–/NO]-Taste, um die
Spur abzuschalten.

• Wenn bei aktivierter Aufnahme-

bereitschaft eine nicht für Auf-
nahmen vorgesehene SONG-
Nummer gewählt wird, gibt das
Instrument automatisch SONG-
Nummer 26 (erster Anwender-
Song) vor.

• Für die Melodiespurlautstärke

wird die aktuelle Tastatur-
Lautstärkeeinstellung übernom-
men — siehe Seite 67.

• Es kann jeweils nur eine der

Melodiespuren bespielt werden.

• Sie können die Aufnahme-

bereitschaft der MELODY-Spur
durch einen Druck auf die [REC]-
Taste wieder aufheben.

• Beim Aktivieren der Aufnahme-

bereitschaft wird die Taktnummer
auf “01” zurückgesetzt. (Die
Aufnahme kann nicht am
spezifizierten Takt gestartet
werden.)

/

REC

PLAY/STOP

SONG

–/NO

+

/ YES

0

7

8

9

ACCOMP

MELODY

2

MELODY

1

REC

Die Punkte der BEAT-Anzeige blinken im aktuellen Tempo. Wenn die

“Metronom”-Funktion in der OVERALL-Funktionsgruppe aktiviert ist, gibt
das Metronom das aktuelle Tempo zusätzlich akustisch vor (Seite 70).

Advertising