Grenzen von dsp – Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Grenzen von DSP
Das DSP-System (Digital Signal Processing), das zur Erzeugung der Effekte des EX eingesetzt wird, dient
auch zur Erzeugung von Voices durch die AN-, FDSP- und VL-Tongeneratoren (nur EX5/EX5R). Dies
wiederum bedeutet, daß weniger DSP-Kapazität zur Erzeugung von Effekten zur Verfügung steht, wenn
die oben erläuterten Voice-Typen eingesetzt werden. Hierdurch gibt es Grenzen, die für den EX5/5R und
EX7 unterschiedlich sind. Die Reverb- und Chorus-Effekteinheiten arbeiten normalerweise unabhängig
vom Typ der verwendeten Voice.
EX5/5R
Im Voice-Modus des EX5 oder EX5R gibt es keine Beschränkungen zur Verwendung der Insertion-Effekte.
Im Performance-Modus können jedoch Insertion-Effekte bis zu maximal vier Parts (Voices) eingesetzt
werden, wenn die Performance-Voreinstellung ausschließlich aus AWM-Voices besteht. Wenn in der
Performance-Voreinstellung jedoch eine VL-, AN- oder FDSP-Voice verwendet wird, kann ein Insertion-
Effekt nur für einen Part (Voice) angewendet werden.
EX7
Im Voice-Modus des EX7 können Insertion-Effekte mit AWM-Voices verwendet werden, jedoch nicht mit
jedem anderen Voice-Typ (AN oder FDSP). Wenn im Performance-Modus die Performance-Voreinstellung
ausschließlich aus AWM-Voices besteht, kann ein Insertion-Effekt mit einer Voice verwendet werden.
Wenn die Performance-Voreinstellung jedoch eine AN- oder FDSP-Voice enthält, können keine Insertion-
Effekte verwendet werden.
Rev
Cho
Ins
Rev
Cho
AN
Rev
Cho
AWM
AN (Poly)
FDSP
FDSP
DSP1
Eine der folgenden Positionen kann gewählt werden
Rev
Cho
Ins
Ins
Ins
Ins
VL
AN
AN
FDSP
FDSP
VL
+
AWM
AWM
AN (Poly)/
AN (Layer)
AN
+
FDSP
FDSP
DSP2
Eine der folgenden Positionen kann gewählt werden
DSP1
Ausschließlich
für die Effekte
Einf
ü
hr
ungsab-
schnitt