Hpf (high pass filter), Freq (frequency), Bpf (band pass filter) – Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 89: Invertlpf (inverted low pass filter)

Voice-Modus
HPF (High Pass Filter)
Der HPF läßt Signale oberhalb einer festgelegten
Grenzfrequenz (Punkt) durch, die mit dem Parameter Freq
(unten) eingestellt wird, und schwächt alle Signale darunter
ab.
■ Freq (Frequency)
Dieser Parameter stellt die Grenzfrequenz ein. Er
bestimmt die Grenzfrequenz des Filters oder die Frequenz
unterhalb der alle anderen Frequenzen abgeschwächt
werden.
❑ Einstellungen: 0~251
Alle anderen Parameter für diesen Filter sind dieselben,
wie sie oben für die LPF-Parameter (Tiefpaßfilter)
erläutert wurden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf
Seite 88.
BPF (Band Pass Filter)
Der Bandpaßfilter läßt nur ein bestimmtes Frequenzband
durch, das um die Grenzfrequenz als Mittelfrequenz
gruppiert ist, und schwächt andere Frequenzen ab.
Unbeeinflußter
Bereich
Frequenz
Pegel
Gedämpfter
Bereich
Gedämpfter
Bereich
Mittel-Frequenz
Unbeeinflußter Bereich
Grenzfrequenz
Frequenz
Pegel
Gedämpfter
Bereich
■ Freq (Frequency)
Dieser Parameter stellt die Grenzfrequenz ein. Nur die
Frequenzen im Bereich der Grenzfrequenz werden
durchgelassen, während andere Frequenzen abgeschwächt
werden.
❑ Einstellungen: 0~251
Alle anderen Parameter für diesen Filter sind dieselben,
wie sie oben für die LPF-Parameter erläutert wurden.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 88.
InvertLPF (Inverted Low Pass Filter)
Der InvLPF kehrt die Funktion des LPF um. Die Signale
unterhalb der festgelegten Grenzfrequenz werden
abgeschwächt, während die übrigen Frequenzen durchlaufen.
InvLPF und LPF bilden eine symmetrische Kurve um die
Horizontalachse.
■ Freq (Frequency)
Dieser Parameter stellt die Grenzfrequenz ein. Die
Frequenzen unterhalb der Grenzfrequenz werden
abgeschwächt werden
❑ Einstellungen: 0~229
Alle anderen Parameter für diesen Filter sind dieselben,
wie sie oben für die LPF-Parameter erläutert wurden.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 88.
Unbeeinflußter Bereid
Frequenz
Pegel
Gedämpfter Bereich
Mittel-Frequenz
89