Sicherheitshinweise und warnungen – Miele KWTN 14826 SDE ED_CS Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

~

Verdecken Sie nicht die Belüftungs-

querschnitte des Gerätes.
Eine einwandfreie Luftführung ist dann
nicht mehr gewährleistet. Der Strom-
verbrauch steigt, und Schäden an Bau-
teilen sind nicht auszuschließen.

~

Das Gerät ist für eine bestimmte Kli-

maklasse (Raumtemperaturbereich)
ausgelegt, deren Grenzen eingehalten
werden müssen. Die Klimaklasse steht
auf dem Typenschild im Innenraum des
Gerätes.
Eine niedrigere Raumtemperatur führt
zu einer längeren Stillstandzeit der
Kältemaschine, so dass das Gerät die
erforderliche Temperatur nicht halten
kann.

~

Verwenden Sie zum Abtauen und

Reinigen des Gerätes auf keinen Fall
ein Dampf-Reinigungsgerät.
Der Dampf kann an spannungsführen-
de Teile des Gerätes gelangen und
einen Kurzschluss verursachen.

Für Edelstahlgeräte gilt:

~

Kleben Sie nie Haftnotizen, transpa-

rentes Klebeband, Abdeck-Klebeband
oder andere Klebemittel auf die be-
schichtete Oberfläche der Tür.
Die Beschichtung wird dadurch be-
schädigt und verliert ihre schützende
Wirkung vor Verschmutzungen.

~

Die hochwertige Oberflächenbe-

schichtung der Tür ist kratzempfindlich.
Selbst Kühlschrankmagneten können
diese Kratzer hervorrufen.

Entsorgung des Altgerätes

~

Zerstören Sie das Schnapp- oder

Riegelschloss Ihres alten Gerätes,
wenn Sie es entsorgen.
Sie verhindern damit, dass sich
spielende Kinder einsperren und in
Lebensgefahr kommen.

~

Beschädigen Sie keine Teile des

Kältekreislaufes, z. B. durch

– Aufstechen der Kältemittelkanäle des

Verdampfers.

– Abknicken von Rohrleitungen.

– Abkratzen von Oberflächen-

beschichtungen.

Herausspritzendes Kältemittel kann zu
Augenverletzungen führen.

Der Hersteller kann nicht für Schä-
den verantwortlich gemacht werden,
die in Folge von Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Warnungen
verursacht werden.

Sicherheitshinweise und Warnungen

12

Advertising