Tonwarner 23, Temperaturalarm 23, Tonwarner – Miele KWTN 14826 SDE ED_CS Benutzerhandbuch

Seite 23: Warnsystem einschalten, Temperaturalarm, Temperaturalarm vorzeitig ausschalten

Advertising
background image

Das Gerät ist mit einem Warnsystem
ausgestattet, das Ihre eingelagerten
Weine und das Gefriergut vor unzuläs-
sigen Temperaturen schützt und um ei-
nen Energieverlust bei offen stehenden
Gerätetüren zu vermeiden.

Warnsystem einschalten

Das Warnsystem ist automatisch immer
funktionsbereit. Es muss nicht extra ein-
geschaltet werden.

Temperaturalarm

Erreicht die Temperatur in der Gefrier-
zone einen zu hohen Temperaturbe-
reich, ertönt ein Warnton.

Erreicht die Temperatur in einer der
beiden Weintemperierzonen einen zu
hohen oder zu niedrigen Temperatur-
bereich, ertönt ein Warnton

Die Tonwarner-Aus-Taste blinkt rot und
das Symbol der betroffenen Tempera-
turzone blinkt.

Das akustische und optische Signal er-
folgt z. B.,

– wenn Sie eine größere Menge Le-

bensmittel einfrieren,

– wenn Sie die Gerätetüren länger ge-

öffnet haben, z. B. um Gefriergut
oder Weinflaschen einzulegen, um-
zusortieren oder herauszunehmen.

– nach einem Stromausfall.

Sobald der Alarmzustand beendet ist,
verstummt der Warnton und die Anzei-
gen erlöschen.

Temperaturalarm vorzeitig
ausschalten

Sollte Sie der Warnton stören, können
Sie ihn vorzeitig ausschalten.

^ Tippen Sie auf die Tonwarner-Aus-

Taste.
Der Warnton verstummt.
Die Tonwarner-Aus-Taste und das
entsprechende Symbol blinken wei-
ter, bis der Alarmzustand beendet ist.

War die Temperatur in der Gefrierzo-
ne für längere Zeit wärmer als
-18 °C, prüfen Sie, ob das Gefriergut
an- oder aufgetaut ist. In diesem Fall
verbrauchen Sie diese Lebensmittel
so schnell wie möglich!

Tonwarner

23

Advertising