Dvs-21, Datenblatt – Procom V100 Benutzerhandbuch
Seite 2

Datum: 16.07.2008
Seite: 2/6
Verfasser: HS
Dokumenten-Nr.: DB_V100_2510_01
© 2008 ProCom, Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten
Datenblatt
V100
Verstärkereinschub
Applikationsbeispiel Beschallung
Der V100 verstärkt NF- Signale des Systems DVS-21. Die maximale Ausgangs-
leistung beträgt 100W. Als NF- Signale können dabei unterschiedlich Quellen
fungieren, z.B. an der 4NSA angeschlossene Sprechstellen (manuelle Beschal-
lung) oder der Sprachspeichereinschub DSS1 (Automatikbeschallung).
Der Verstärkerausgang kann direkt an einen Lautsprecherkreis (LK) geschaltet
oder mittels Einschub 4LSL oder 4IOS auf verschiedene LK’s verteilt werden.
Wird zusätzlich zur 4LSL eine TG01 eingesetzt, können die einzelnen LK’s auf
Impedanzabweichung überwacht werden.
Fällt ein Verstärker aus, kann dessen Funktion von einem Havarieverstärker
übernommen werden.
Funktional ist der V100 in Funktionsgruppen unterteilt:
1) Steuerung
2) Codec
3) Digital- Verstärker
4) Filter
5) Ausgang
6) Havarieumschaltung
7) Drahtbruch- und Kurzschlussüberwachung
CPU1
4NSA
SV01
V100
Havarie
V100
V100
4LSL
DSS1
TG01
LS 1
LS n
LS 2
LS 1
LS n
LS 2
LK1
LK2 .. 5
WPS-04
WPS-08
DTA-012 -030/ -048/ -066/ -084/ -114
2DA
DVS-21
Funktionsbeschreibung: