Datenblatt, V100 – Procom V100 Benutzerhandbuch
Seite 3

Datum: 16.07.2008
Seite: 3/6
Verfasser: HS
Dokumenten-Nr.: DB_V100_2510_01
© 2008 ProCom, Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten
Datenblatt
V100
Verstärkereinschub
Das folgende Blockschaltbild veranschaulicht die Funktionsweise:
V100
BUS
S
t
e
u
e
r
u
n
g
P
C
M
KS
+5V
GND
-5V
-48V
+0V
(Z)
Impedanzüberwachung
Ausgangs-
Übertrager
Codec
Testton
48V
(Kurzschlussfest)
Relais 1
50/70/100V
Relais 2
V out
VH in
Havarie-
Eingang
A
n
z
e
i
g
e
Meldung
Filter
NF
Digital-
Verstärker
Potential-
trennung
Blockschaltbild V100
1) Steuerung
Ein Mikroprozessor regelt die zeitliche Steuerung zwischen PCM- Bus
und Einschub, steuert Meldungsein- bzw. Ausgänge und generiert den für
die Impedanzüberwachung benötigten Testton.
2) Codec
Der Codec wandelt das ankommende digitale in ein analoges NF- Signal
und leitet dieses an den Optokoppler zwecks Potentialtrennung weiter.
3) Digital- Verstärker
Der Digital- Verstärker verstärkt das potentialgetrennte NF- Signal.
Die dafür benötigte Betriebsspannung von 48V ist abgesichert.
4) Filter
Das Tiefpassfilter bereinigt das verstärkte Signal und leitet es weiter an
den Ausgangsübertrager.