Datenblatt, Lcpu – Procom LCPU Benutzerhandbuch
Seite 4

Datum: 20.08.2008
Seite: 4/5
Verfasser: HS
Dokumenten-Nr.: DB_LCPU_ 2220_01
© 2008 ProCom, Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten
Datenblatt
LCPU
Linux IP- Einschub
Dem LCPU Satz 4 wird in der Konfigurationssoftware ICS die Betriebsart
entsprechend der Modulbestückung, E1, S0 oder UART, zugewiesen.
Die auf dem Einschub befindliche BusCPU managt die Kommunikation zwischen
LCPU und DVS-21.
Einzelheiten sind den Applikationsbeschreibungen zu entnehmen.
Die Frontplattensymbole und ihre Bedeutung:
Die Systemblinker
Adressierung vom Prozessor erfolgt
I/O
Ein-/Ausgaben (Input/Output)
BUS- Ausgaben erfolgen im Gleichtakt mit dem Systemblinker
BUS- Eingaben erfolgen im Gegentakt mit dem Systemblinker
Applikationen:
•
Bildschirm- (Management-) Arbeitsplatz (BSA)
- Beschallung von Fernzielen über bis zu 64 DVS- Systeme
als Live- Beschallung oder durch hinterlegte Textfiles
- Beschallung mehrerer BSA zu gleichen Zielen
- Vergabe von bis zu 20 Prioritäten pro System
- Konfiguration auch als Störmelde- PC
•
DVS-21 Anlagenvernetzung über LAN (LCPU zu LCPU)
•
Digitales Ansagegerät (Sprachspeicherfunktion)
•
VoIP- Applikation für DVS- 21
•
Automatisches-Ansage-Gerät /
Fahrgastinformationssystem (Deutsche Bahn AG)
Empfangen
Aufsatz empfängt Signal (Satzbezogen)