Datenblatt, 4nsa – Procom 4NSA Benutzerhandbuch
Seite 3

Datum: 20.08.2008
Seite: 3/4
Verfasser: HS
Dokumenten-Nr.: DB_4NSA_ 2300_01
© 2008 ProCom, Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten
Datenblatt
4NSA
NF- Schnittstelleneinschub, 4- Draht
In der Konfigurationssoftware ICS wird die Betriebsart angegeben:
- Betriebsart Sprechstelle: Als Teilnehmer wird eine Sprechstelle erwartet
- Betriebsart Master:
Als Gegenstelle wird eine 4NSA im Slave-
Modus erwartet
- Betriebsart Slave:
Als Gegenstelle wird eine 4NSA im Master-
Modus erwartet
- Betriebsart kein Modem: Die 4NSA überträgt nur NF- Signale
Zur Realisierung der NF- Überwachungsfunktion sind ein steckbarer Aufsatz auf der
4NSA sowie eine Sondersprechstelle notwendig.
Dabei wird über das Mikrofon der Sprechstelle zyklisch ein Ton erzeugt und an die
4NSA gesendet. Schlägt die Übertragung des NF- Signals fehl, wird eine
Fehlermeldung generiert.
Dieser Modus wird über einen Optionhaken im ICS aktiviert.
Die Frontplattensymbole und ihre Bedeutung:
Die Systemblinker
Adressierung vom Prozessor erfolgt
Senden/Empfangen (Satzbezogen)
LED leuchtet :
4NSA sendet zum Teilnehmer:
LED blinkt:
4NSA empfängt vom Teilnehmer:
LED blinkt langsam: Modem- Verbindung gestört:
Sicherung (Satzbezogen)
LED aus: Sicherung hat ausgelöst
I/O
Ein-/Ausgaben (Input/Output)
BUS- Ausgaben erfolgen im Gleichtakt mit dem Systemblinker
BUS- Eingaben erfolgen im Gegentakt mit dem Systemblinker