3 asus bios updater, Asus bios updater -41, Kapitel 3 – Asus SABERTOOTH 990FX R2.0 Benutzerhandbuch

Seite 111

Advertising
background image

ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0

3-41

Kapitel 3

Diese Funktion unterstützt nur USB-Flashlaufwerke im FAT 32/16-Format und einer

Partition.

Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder

neu gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!

Stellen Sie sicher, dass Sie aus Systemkompatibilitäts und Stabilitätsgründen die BIOS-

Standardeinstellungen laden. Dazu wählen Sie das Element Load Optimized Defaults

(Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü. Siehe Abschnitt 3.9 Exit-Menü für

Details.

3.10.3 ASUS BIOS Updater

Der ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren.

Mit dem Programm können Sie auch eine Kopie der aktuellen BIOS-Datei erstellen, falls Sie

diese bei BIOS-Fehlern oder Störungen beim Aktualisierungsprozess als Backup nutzen

möchten.

Die folgenden Programm-Abbildungen sind nur zur Referenz gedacht. Die tatsächlichen

Programmfenster können sich unterscheiden.

Bevor Sie BIOS aktualisieren

1.

Bereiten Sie die Support-DVD und ein USB-Flashlaufwerk im FAT32/16-Format und

einzelner Partition vor.

2.

Laden Sie die neueste BIOS-Datei und den BIOS-Updater von der ASUS-Webseite

herunter: http://support.asus.com und speichern diese auf dem USB-Datenträger.

NTFS wird in der DOS-Umgebung nicht unterstützt. Falls Sie BIOS Updater auf

Festplattenlaufwerke oder USB-Flashlaufwerke speichern, dann nicht im NTFS-Format.

Speichern Sie das BIOS aus Platzgründen nicht auf eine Diskette (Floppy-Disk).

3.

Schalten Sie ihren Computer aus und trennen alle SATA-Festplattenlaufwerke (nicht

unbedingt erforderlich).

Advertising