2 bios-aktualisierungsprogramm, Bios-aktualisierungsprogramm -12, Kapitel 2 2.2 bios-aktualisierungsprogramm – Asus SABERTOOTH 990FX R2.0 Benutzerhandbuch

Seite 64: Usb-bios-flashback

Advertising
background image

2-12

Kapitel 2: Basisinstallation

Kapitel 2

2.2

BIOS-Aktualisierungsprogramm

USB-BIOS-Flashback

USB-BIOS-Flashback ermöglicht Ihnen auf einfacher Weise die Aktualisierung des BIOS,

ohne dabei das vorhandene BIOS oder das Betriebssystem zu starten. Verbinden Sie einfach

einen USB-Datenträger mit dem USB-BIOS-Flashback-Anschluss, drücken Sie die USB-

BIOS-Flashback-Taste für drei Sekunden und das BIOS wird automatisch aktualisiert.

USB-BIOS-Flashback verwenden:
1. Legen Sie die mitgelieferte Support-DVD in das optische Laufwerk ein und installieren

Sie den USB-BIOS-Flashback-Assistenten. Folgeb Sie den Bildschirmanweisungen,

um die Installation abzuschließen.

Sie können das BIOS auch von den offiziellen ASUS-Internetseiten (www.asus.com)

herunterladen. Benennen Sie die Datei in ST990R20.CAP um, speichern Sie diese im

Stammordner eines USB-Datenträgers.

2.

Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USB-Flashback-Anschluss.

3.

Starten Sie den USB-BIOS-Flashback-Assistenten, um die neueste BIOS-Version

automatisch herunterzuladen.

4.

Drücken Sie die USB-BIOS-Flashback-Taste und lassen Sie die Taste aus,wenn

Drücken Sie die USB-BIOS-Flashback-Taste und lassen Sie die Taste aus,wenn

ein blinkendes Licht erscheint, welches anzeigt, dass die BIOS-Flashback-Funktion

aktiviert ist.

5.

Warten Sie bis das Licht ausgeht, was bedeutet, dass die Aktualisierung des BIOS

Warten Sie bis das Licht ausgeht, was bedeutet, dass die Aktualisierung des BIOS

beendet ist.

Für wiete Aktualisierungsprogramme im BIOS-Setup beziehen Sie sich auf den Abschnitt

3.10 Akutualisiertes BIOS..

Nicht den Datenträger entfernen, das das System vom Stromnetz trennen oder die

Nicht den Datenträger entfernen, das das System vom Stromnetz trennen oder die

CLR_CMOS-Taste drücken, bevor der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist. Bei

einer Unterbrechung folgen Sie den beschriebenen Schritten erneut.

Wenn die LED für 5 Sekunden blinkt und danach dauerhaft leuchtet, bedeutet das,

dass USB BIOS Flashback auf Grund fehlerhafter USB-Datenträgerverbindung,

BIOS-Dateinamenfehler oder nicht kompatiblen BIOS-Format nicht ordnungsgemäß

funktioniert. Starten Sie in diesem Fall das System neu.

Die Aktualisierung des BIOS ist nicht risikolos. Wird das BIOS-Programm durch den

Prozess beschädigt, so dass ein Systemstart nicht mehr möglich ist, nehmen Sie bitte

Kontakt mit dem lokalen ASUS-Service-Zentrum auf.

USB-BIOS-Flashback-Anschluss

USB-BIOS-Flashback-Taste

Advertising