2 north bridge configuration, North bridge configuration -19, Kapitel 3 – Asus SABERTOOTH 990FX R2.0 Benutzerhandbuch

Seite 89: Iommu [disabled

Advertising
background image

ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0

3-19

Kapitel 3

3.5.2

North Bridge Configuration

Main

Ai Tweaker

Advanced

Monitor

Boot

Tool

Exit

Enabled/Disabled IOMMU

Back

Advanced\

North Bridge >

UEFI BIOS Utility - Advanced Mode

North Bridge Configuration

IOMMU

Disabled

> Memory Configuration

Initiate Graphic Adapter

PEG/PCI

Starting Address: 0 KB

Ending Address: 2097152 KB

DIMM0: Not Present

DIMM1: size=2048 MB, speed=1066 MHz

DIMM2: Not Present

DIMM3: Not Present

IOMMU [Disabled]

Ermöglicht Ihnen die Aktivierung/Deaktivierung der IOMMU-Einheit. (Input/Output Memory

Management Unit),
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]

Wenn IOMMU auf [Enabled] gesetzt ist, erscheint das folgende Element:

IOMMU Mode [Disabled]
Ermöglicht Ihnen die Einstellung des IOMMU-Modus, der Linux-basierte Systeme

zur Konvertierung von 32-Bit-Ein-/Ausgänge in Speicher-abgebildete 64-Bit-

Speicherabgebildete Ein-/Ausgänge unterstützt.

Konfigurationsoptionen: [Disabled] [64MB]

Memory Configuration

Bank Interleaving [Auto]
Hier können Sie das Bank-Speicher-Interleaving aktivieren.

Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled]
Channel Interleaving [Auto]
Hier können Sie das Kanal-Speicher-Interleaving aktivieren.

Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled]
ECC Mode [Enabled]
Hier können Sie den ECC-Modus aktivieren oder deaktivieren.

Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Power Down Enable [Disabled]
Hier können Sie den DDR-Abschaltmodus aktivieren oder deaktivieren.

Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Memory Hole Remapping [Enabled]
Hier können Sie die Speicherneuaufteilung rund um den reservierten Speicherbereich

aktivieren oder deaktivieren.

Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]

Advertising