1 verwalten und aktualisieren des bios, 1 erstmaliges verwenden des computersystems – Asus A7N8X Deluxe Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Benutzerhandbuch für ASUS A7N8X Motherboard

39

4.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS

4.1.1

Erstmaliges Verwenden des Computersystems

Es ist empfehlenswert, dass Sie das originale BIOS dieses Motherboards
mit einem Flash Memory Writer-Utility (AWDFLASH.EXE) auf einer
bootfähigen Diskette für den Fall speichern, dass Sie das BIOS später wieder
installieren müssen. AWDFLASH.EXE ist ein Flash Memory Writer-Utility zum
Aktualisieren des BIOS, indem eine neue BIOS-Datei in das programmierbare
Flash ROM auf dem Motherboard geladen wird. Dieses Programm läuft nur
im DOS-Modus. Bestimmen Sie die BIOS-Version des Motherboards, indem
Sie die letzten vier Ziffern des Codes prüfen, der beim Systemstart oben
links auf dem Bildschirm angezeigt wird. Je höher die Ziffern, desto neuer ist
die BIOS-Datei.

1. Geben Sie beim DOS-Prompt FORMAT A:/S ein, um eine bootfähige

Systemdiskette zu erstellen. Kopieren Sie NICHT AUTOEXEC.BAT und
CONFIG.SYS in diese Diskette.

2. Geben Sie COPY D:\SOFTWARE\AWDFLASH\AWDFLASH.EXE A:\ ein

(wobei D für Ihr CD-ROM-Laufwerk steht), um AWDFLASH.EXE in die
erstellte Startdiskette zu kopieren.

3. Starten Sie den Computer per Diskette neu. AWDFLASH.EXE muss

aus dem Stammverzeichnis heraus ausgeführt werden. Kopieren Sie
bitte deshalb das Programm AWDFLASH.EXE und die NEUE BIOS-
Datei in das Stammverzeichnis der Festplatte. Tippen Sie z.B. “COPY
A:\AWDFLASH.EXE C:\” und “COPY A:\BIOSNAME.BIN C:\.

AWDFLASH funktioniert nur im DOS-Modus. Es funktioniert nicht im MS-
DOS-Eingabeaufforderungsmodus unter Windows und auch nicht, wenn
bestimmte Speichertreiber während des Systemstarts von der Festplatte
geladen werden. Sie sollten den Neustart mit einer Diskette vornehmen.

Schalten Sie das System NICHT aus, wenn Probleme während der BIOS-
Aktualisierung auftreten. Ansonsten könnten Sie Schwierigkeiten haben,
das System erneut zu booten. Wiederholen Sie einfach den Prozess.
Laden Sie die originale BIOS-Datei, die Sie auf der Startdiskette
gespeichert haben, oder versuchen Sie die Daten im CMOS zu löschen
(siehe Abbschnitt 2.7,

Jumper), wenn das Problem immer wieder auftritt.

Das System kann eventuell nicht booten, wenn das Flash Memory Writer-
Utility nicht in der Lage war, eine BIOS-Datei vollständig hochzuladen. In
diesem Fall wenden Sie sich bitte an den ASUS-Kundendienst.

Advertising