Gerätebeschreibung – Miele PM 1421 Elektro Lamellen Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Drucktaste I "Ein"

Nach Betätigung der Taste

I

"Ein" leuchten

die Anzeigeleuchte "Ein" und die Anzeige-
leuchte "Temperatur" auf.
- Die Mulde heizt auf -
Ist die gewählte Temperatur erreicht, erlischt
die Anzeigeleuchte "Temperatur".
Durch erneutes Betätigen der Taste

I

"Ein"

fährt die Mulde an und die Walze läuft.

Drucktaste O "Aus"

Bei Betätigung der Taste

O

"Aus" wird die

Maschine ausgeschaltet und die Mulde fährt
ab.

Drucktaste

Ö

"Rückwärtslauf"

Die Maschine ausschalten - die Mulde fährt
ab -.
Taster

Ö "Rückwärtslauf" betätigen. Die

Walze läuft nur so lange rückwärts, wie die-
ser Taster betätigt ist.

Anzeigeleuchte "Ein"

Nach Betätigung der Taste

I

"Ein" leuchtet

die Anzeigeleuchte "Ein" auf.

Anzeigeleuchte "Temperatur"

In der Heizphase leuchtet die Anzeigeleuch-
te, ist die Temperatur erreicht erlischt sie.

Anzeigeleuchte "Serviceposition Mulde"

(Befindet sich neben dem Handrad)
Leuchtet auf, wenn sich die Mulde in der
Serviceposition befindet und erlischt, wenn
die Serviceposition verlassen wird.

Temperaturwähler

ß

- Bereich = niedrige Temperatur

ßß - Bereich = mittlere Temperatur
ßßß - Bereich = hohe Temperatur

Drehzahlwähler

Die Drehzahl der Walze läßt sich durch
Rechtsdrehung des Drehzahlwählers erhö-
hen und durch Linksdrehung verringern.

Fußschaltleiste

Funktion betätigt -Dämpfen, Walze bleibt
stehen.

Funktion unbetätigt -Mangeln, Walze dreht.

Gasbeheizte Muldenmangeln:

Anzeigeleuchte "Zündstörung"

Leuchtet auf, bei Zündstörungen der Hei-
zung oder bei zu niedrigem Unterdruck in
der Abluftleitung (Abluftleitung verstopft).

y x

Taste "Zündentstörung"

Die Zündstörung ist frühestens nach einer
Minute durch Betätigung der Taste yx "Zün-
dentstörung" zu beheben. Treten diese
Zündstörungen häufiger auf, dann benach-
richtigen Sie bitte den Kundendienst.

Gerätebeschreibung

10

M.-Nr. 07 185 692

Advertising