Hinweise für den aufsteller 23, Aufstellen der maschine 23, Hinweise für den aufsteller – Miele PM 1421 Elektro Lamellen Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Die Muldenmangel darf nur durch den Kun-
dendienst oder einen autorisierten Fach-
händler in Betrieb genommen werden.

Die Maschine darf nicht mit Reinigungsma-
schinen, die mit PER- oder FCKW-haltigen
Lösungsmitteln arbeiten, in einem Raum be-
trieben werden. Austretende Dämpfe können
sich durch Funkenbildung am Kollektor-Motor
zu Salzsäure umwandeln, wodurch unange-
nehme Folgeschäden hervorgerufen werden.

Aufstellen der Maschine

Die Maschine mit dem Holzrahmen zum Auf-
stellungsort transportieren. Am Aufstellungs-
ort die Maschine vom Holzrahmen heben.
Ansatzpunkte für Hebegeschirre wie Hebe-
bänder, Hebehaken sind unter den beiden
seitlichen Grundrahmen der Maschinenstän-
der im Bereich der Stellfüße.
Bei der Aufstellung ist darauf zu achten, dass
die Freiräume neben den Maschinenständern
mindestens 350 mm betragen, damit die seit-
lichen Verkleidungsbleche zugängig bleiben.

Montage der vier Maschinen-Stellfüße

Die Kontermutter vom Stellfuß entfernen,
Halteblech aufstecken, Kontermutter montie-
ren und den Stellfuß in den Maschinenstän-
der schrauben.

Ausrichten und Befestigen der Mangel

Die Maschine in Längs- und Querrichtung
mit Hilfe einer Wasserwaage und der Stellfü-
ße waagerecht ausrichten.

Die Kontermuttern der Füße zum Maschinen-
ständer anziehen.

Mit den im Beipack befindlichen Dübeln und
Schrauben muß die Maschine am Boden be-
festigt werden.
Die Bohrungen für die Dübel können durch
die Bohrungen der Haltebleche gebohrt wer-
den (siehe Installationsplan).

Getriebegehäuse der Mulde entspannen

Alle 4 Schrauben auf der Innenseite des
rechten Seitenständers lösen, damit das Ge-
triebegehäuse zum Seitenständer entspannt
ist. Anschließend die 4 Schrauben wieder
festziehen.

Hinweise für den Aufsteller

M.-Nr. 07 185 692

23

1 2

3 4

Advertising