Wä sche vorbereiten 12, Beschaffenheit der wä sche 12, Vorbereitung der wä sche 12 – Miele PM 1421 Elektro Lamellen Benutzerhandbuch

Seite 12: Wäsche vorbereiten

Advertising
background image

Beschaffenheit der Wäsche

Die ideale Restfeuchte für ein gutes Finish
liegt bei 25 - 40 %.

Wird die Wäsche in der Waschmaschine im
letzten Spülgang mit Warmwasser gespült,
ergibt sich durch geringere Restfeuchte und
der Restwärme der Wäsche eine kürzere
Verarbeitungszeit und somit eine Energieer-
sparnis.

Wäsche mit mehr als 50% Kunstfaseran-
teil (z.B. Dralon) darf nicht gemangelt
werden, da der Kunststoff bei der hohen
Temperatur schmilzt. Wäsche mit weniger
Kunstfaseranteil kann bei niedriger Tem-
peratur gemangelt werden.

Vorbereitung der Wäsche

Die Wäsche sollte aus wirtschaftlichen Grün-
den vor Mangelbeginn nach Art und Gewe-
be sortiert werden.

Zuerst sind Wäscheteile aus:

Perlon, Nylon usw.

ß - Bereich

dann
Wolle, Seide

ßß - Bereich

und danach
Baumwolle, Leinen

ßßß - Bereich

zu mangeln.

Wird ein Zurückschalten auf eine niedrigere
Temperatur erforderlich, so ist diese erst er-
reicht, nachdem die Anzeigeleuchte "Hei-
zung" aufleuchtet.

Stärkewäsche ist zuletzt zu mangeln, damit
eventuell verbleibende Stärkereste auf der
Mulde nicht das Mangeln der anderen Wä-
scheteile beeinträchtigen.

Wäscheteile mit Knöpfen müssen so einge-
legt werden, dass die Knöpfe zur Walze hin-
weisen. Zeigen die Knöpfe nach unten, so
besteht die Gefahr, dass sie beim Einlauf in
die Mulde zerstört oder abgerissen werden.

Über Reißverschlüsse, Metallknöpfe und Me-
tallhaken ist zum Schutz der Mulde ein Tuch
zu legen.

Metall- und Kunststoffschnallen jeglicher Art
sowie extrem hohe Knöpfe (z.B. Kugelknöp-
fe) bitte nicht mitmangeln.

Achtung !

Reinigen Sie vor Inbetriebnah-

me der Mangel die Mulde indem Sie über
die gesamte Walzenbreite ein Tuch durch-
laufen lassen.

Wäsche vorbereiten

12

M.-Nr. 07 185 692

Advertising