Gerätebeschreibung – Miele PM 1421 Elektro Lamellen Benutzerhandbuch
Seite 11

Sicherheitseinrichtungen
Not-Aus-Schalter (nur im Notfall), und Fin-
gerschutzleiste nicht zum normalen Aus-
schalten der Maschine benutzen.
Not-Aus-Schalter
Auf der Vorderseite des linken Seitenstän-
ders.
Auf der Rückseite des rechten Seitenstän-
ders.
Bei Druck auf diesen Schalter bleibt die Wal-
ze sofort stehen und die Mulde senkt sich
ab. Ein betätigter Not-Aus-Schalter wird
durch Rechtsdrehung des Schalters wieder
entriegelt.
Fingerschutzleiste
Geraten die Fingerspitzen zwischen Wä-
scheeingabetisch und Fingerschutzleiste
wird die Walze sofort gestoppt und die Mul-
de nach unten abgesenkt. Bei dem Rück-
wärtslauf hat die Fingerschutzleiste keine
Funktion.
Das erforderliche Wiedereinschalten des
Gerätes erfolgt durch erneutes Betätigen
der Taste
I
"Ein".
Die Fingerschutzleiste ist eine Sicherheits-
einrichtung, die arbeitstäglich vor Inbe-
triebnahme auf ihre Wirksamkeit überprüft
werden muß.
Handrad
Um bei Stromausfall die heiße Mulde von der
stillstehenden Walze trennen zu können.
Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird
die Mulde abgesenkt und durch Drehen im
Uhrzeigersinn wird die Mulde angefahren.
Die Maschine muß elektrisch vom Netz ge-
trennt sein (bauseitigen Hauptschalter aus-
schalten)
Gerätebeschreibung
M.-Nr. 07 185 692
11
- PM 1421 Gas Stahlwolle PM 1421 Gas Lamellen PM 1421 Gas Lamellen Gurteingabe PM 1421 EL PM 1418 G L_GE PM 1418 G PM 1418 EL PM 1418 Gas Lamellen Gurteingabe PM 1418 Gas Lamellen PM 1418 EL L PM 1421 EL L PM 1418 G L PM 1318 G PM 1318 EL PM 1318 Gas Lamellen PM 1318 Gas Lamellen Gurteingabe PM 1318 EL L PM 1318 G L_GE PM 1318 G L