Asus P4G8X Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

2-20

Kapitel 2: Hardwareinformationen

3. IDE-Anschlüsse (40-1-pol. PRI_IDE, SEC_IDE)

Dieser Anschluss unterstützt das beigefügte Flachbandkabel für
UltraDMA/100/66-IDE-Festplatten. Verbinden Sie den blauen Anschluss
des Kabels mit dem primären (empfohlen) oder sekundären IDE-
Anschluss. Verbinden Sie dann den grauen Anschluss mit dem UltraDMA/
100/66-Slave-Gerät (Festplatte) und den schwarzen Anschluss mit dem
UltraDMA/100/66-Master-Gerät. Es wird empfohlen, nicht-UltraDMA/
100/66-Geräte mit dem sekundären IDE-Anschluss zu verbinden. Bei
Installation von zwei Festplatten muss das zweite Laufwerk als Slave-
Gerät konfiguriert werden, indem sein Jumper entsprechend gesetzt wird.
Das BIOS unterstützt den Start von einem bestimmten Gerät. Wenn Sie
mehr als zwei UltraDMA/100/66-Geräte besitzen, kaufen Sie bitte ein
weiteres UltraDMA/100/66-Kabel. Zwei Festplatten lassen sich mit zwei
Flachbandkabel als Master-Geräte konfigurieren – ein Kabel für den
primären und das andere für den sekundären IDE-Anschluss.

1. Pin 20 entfällt auf jedem IDE-Anschluss, damit er zum abgedeckten

Loch auf dem UltraDMA-Kabelstecker passt. Dies verhindert falsch
ausgerichtete Kabel beim Anschließen.

2. Das Loch neben dem blauen Anschluss am UltraDMA/100/66-Kabel

ist absichtlich.

Verwenden Sie ein 80-aderiges IDE-Kabel für UltraDMA/100/66-IDE-
Geräte. Das im Motherboard-Paket enthaltene UltraDMA/66-Kabel
unterstützt auch UltraDMA/100.

P4G8X

®

P4G8X IDE Connectors

NOTE: Orient the red markings
(usually zigzag) on the IDE
ribbon cable to PIN 1.

SEC_IDE

PIN 1

PRI_IDE

P4G8X IDE-Anschlüsse

POL 1

Hinweis:

Richten Sie die rote Markierungen
(üblicherweise zickzack) am IDE-
Flachbandkabel auf den POL 1 aus.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: