Asus P4G8X Benutzerhandbuch
Seite 90

4-26
Kapitel 4: BIOS-Setup
USB 2.0-Controller [Aktiviert]
Hier können Sie den integrierten USB 2.0-Controller aktivieren oder
deaktivieren. Wählen Sie [Aktiviert], wenn Sie USB 2.0-Geräte installieren
möchten. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Primäres VGA-BIOS [PCI VGA-Karte]
Hier können Sie die primäre Grafikkarte wählen. Konfigurationsoptionen: [PCI
VGA-Karte] [AGP VGA-Karte]
Onboard-LAN [Enabled]
Hier können Sie den integrierten LAN-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Onboard-LAN Boot-ROM [Deaktiviert]
Hier können Sie das ROM im integrierten LAN-Controller-Chipsatz aktivieren
oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Wenn der Parameter Onboard-LAN Boot-ROM auf [Aktiviert] gestellt
wurde und der Computer neu gestartet wurde, erscheint BROADCOM
MBA in den Konfigurationsoptionen des Parameters Sonstige
Bootgeräte. Einzelheiten hierzu siehe Abschnitt “4.6 Booten-Menü.”
Onboard 1394-Gerät [Aktiviert]
Hier können Sie den integrierten 1394-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Onboard ATA-Gerät [Aktiviert]
Hier können Sie den integrierten ATA-Controller aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Aktiviert]
Onboard ATA-Gerät zuerst [Ja]
Hier können Sie die ROM-Bootreihenfolge bestimmen. Die Option [Ja] lädt
das ROM am integrierten ATA-Gerät zuerst. Die Option [Nein] lädt das ROM
an der AddON-Karte zuerst. Konfigurationsoptionen: [Nein] [Ja]