Asus P4G8X Benutzerhandbuch
Seite 83

Benutzerhandbuch für ASUS P4G8X Serie Motherboards
4-19
AGP/PCI-Frequenzeinstellung [Auto]
Wenn dieser Parameter [Auto] gesetzt ist, wählt das System automatisch
die AGP/PCI-Frequenz, um die Systemleistung und Übertaktungskapazität
zu erhöhen. Wählen Sie [Manuell], wenn Sie die AGP/PCI-Frequenz manuell
wählen möchten. Falls das System dadurch unstabil ist, verwenden Sie bitte
die Standardeinstellung [Auto]. Das Feld
AGP/PCI-Frequenz (MHz)
ist
verfügbar, wenn dieser Parameter auf [Manuell] gestellt ist.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Manuell]
Beziehen Sie sich bitte beim Einstellen dieses Felds auf die CPU-
Dokumentation. Eine sehr hohe Kernspannung kann die CPU stark
beschädigen!
Das Wählen einer sehr hohen AGP/PCI-Frequenz kann zu einem
unstabilen System führen!
CPU VCore-Einstellung [Auto]
Bei Einstellung auf [Manuell] können Sie die Kernspannung bestimmen, mit
der die CPU versorgt wird (siehe das nächste Feld). Wir empfehlen Ihnen
aber die Standardeinstellung [Auto] zu belassen, damit das System die
geeignete CPU-Kernspannung automatisch festlegen kann.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Manuell]
CPU VCore [1,850V]
Wenn der Parameter
CPU VCore-Einstellung auf [Manual] gestellt ist, können
Sie hier die CPU Kernspannung auswählen. Dieses Feld ist nicht verfügbar,
wenn der obige Parameter
CPU VCore-Einstellung auf [Auto] gestellt wurde.
AGP/PCI-Frequenz (MHz) [66.66/33.33]
Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn der Parameter
AGP/PCI Frequenz-
Einstellung
auf [Manuell] gesetzt wurde. Hier können Sie eine höhere AGP/
PCI-Frequenz für eine höhere Systemleistung wählen.
AGP-Spannung [1,5V]
Hier können Sie die AGP-Betriebsspannung einstellen. Konfigurationsoptionen:
[1,5V] [1,6V] [1,7V]