Was tun, wenn – Miele CVA 5060 Benutzerhandbuch
Seite 64

... sich die Beleuchtung plötzlich aus-
schaltet?
Wenn das Gerät eine gewisse Zeit nicht
bedient wurde, schaltet sich die Be-
leuchtung automatisch nach 15 Minu-
ten aus (siehe "Einstellungen: Gerät in-
dividuell einrichten" - "Beleuchtung").
... sich das Gerät nicht einschaltet,
obwohl die Timereinstellung "ein-
schalten um" aktiv ist?
Die Inbetriebnahmesperre ist aktiviert.
^ Deaktivieren Sie die Inbetriebnahme-
sperre (siehe "Einstellungen: Gerät
individuell einrichten" - "Sicherheit (In-
betriebnahmesperre einstellen").
Das Gerät wurde nach dem automati-
schen Einschalten 3-mal nacheinander
nicht bedient.
^ Schalten Sie das Gerät ein und be-
ziehen Sie ein Getränk.
... das Display nicht zu lesen ist?
Wenn das Gerät zu niedrig eingebaut
wurde, wird der Blickwinkel zu steil für
ein gutes Ablesen des Displays.
^ Stellen Sie Kontrast oder Helligkeit
des Displays ein (siehe "Einstellun-
gen: Gerät individuell einrichten" -
"Display einstellen").
... aus dem Zentralauslauf wenig oder
kein Kaffee bzw. Espresso läuft?
Sitzt die Kappe fest auf der Zentralaus-
lauf-Verbindung (siehe "Gerätebe-
schreibung" - "Innenansicht")?
^ Fetten Sie die Kappe an der Zentral-
auslauf-Verbindung mit dem beilie-
genden Silikonfett.
... aus dem Zentralauslauf wenig oder
kein Milchschaum bzw. wenig oder
keine Milch austritt?
Der Auslauf ist verstopft.
^ Reinigen Sie den Zentralauslauf - ins-
besondere die Gummistopfen - und
die Milchleitungen (siehe "Reinigung
und Pflege" - "Zentralauslauf" und
"Milchleitungen").
... die Konsistenz des Milchschaums
unbefriedigend ist?
Das Luftansaugrohr ist verstopft.
^ Reinigen Sie das Luftansaugrohr .
Sie können durch Kneten oder
"Durchpusten" des Ansaugrohrs
mögliche Verstopfungen lösen (siehe
"Reinigung und Pflege" - "Zentral-
auslauf").
Verwenden Sie keinesfalls eine Na-
del oder ähnliches. Diese beschädi-
gen die Teile.
Das Luftansaugrohr ist defekt.
^ Ziehen Sie das Luftansaugrohr ab
und ersetzen es durch das mitgelie-
ferte Ersatzteil.
Was tun, wenn ...?
64