Störungshilfen – Miele PW 6241 Dampf direkt Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

^ Entlüftungsschraube anschließend wieder

festschrauben, und auf Dichtigkeit über-
prüfen (Wasserabsperrventil öffnen).

^ Den Schraubendreher zuerst in die Öff-

nung neben dem Türschloss stecken, hin-
eindrücken und festhalten. Mit der rechten
Hand gegen den Türgriff drücken und an-
schließend durch Ziehen des Türgriffes die
Fülltür öffnen.
Die Fülltür

nie

mit Gewalt öffnen!

^ Wäsche entnehmen.

Mögliche Ursachen der erhöhten
Schaumbildung

– Waschmittelsorte

^ Verwenden Sie Waschmittel, die für ge-

werbliche Waschmaschinen geeignet sind.
Haushaltswaschmittel sind nicht geeignet.

– Überdosierung des Waschmittels

^ Beachten Sie die Dosierangaben des

Waschmittelherstellers und dosieren Sie
entsprechend der örtlichen Wasserhärte.

– stark schäumendes Waschmittel

^ Setzen Sie ein weniger stark schäumendes

Waschmittel ein oder ziehen Sie einen
Waschmittelanwendungstechniker hinzu.

– sehr weiches Wasser

^ Bei Wasser im Härtebereich 1 entspre-

chend den Angaben des Waschmittelher-
stellers weniger dosieren.

– Verschmutzungsgrad des Waschgutes

^ Bei leicht verschmutztem Waschgut ent-

sprechend den Angaben des Waschmittel-
herstellers weniger dosieren.

– Rückstände im Waschgut wie z.B. Reini-

gungsmittel

^ Zusätzliches Vorspülen ohne Temperatur,

ohne Waschmittel.
Mit Einweichmittel vorbehandelte Wäsche
vor dem Waschen gut spülen.

– geringe Beladungsmenge

^ Die Waschmitteldosierung entsprechend

verringern.

– Trommeldrehzahl beim Waschen zu

hoch (Profitronic-Steuerung)

^ Trommeldrehzahl und Waschrhythmus ver-

ringern.

– Gasbeheizte Waschmaschinen

Bei gasbeheizten Maschinen wird die
Waschlauge über das Heizregister umge-
pumpt. Diese zusätzliche Bewegung der
Lauge nutzt das Waschmittel optimal aus,
fördert aber die Schaumbildung.

^ Beachten Sie die zuvor genannten Punkte.

^ Verwenden Sie ein schaumreduziertes

Waschmittel.

^ Nur Profitronic-Steuerung, in Sonderfällen:

Trommeldrehzahl und Waschrhythmus
während der Aufheizphase verringern.

Aufspannen großer Wäschestücke
während des Schleuderns

Es kann vorkommen, dass sich große Wä-
schestücke (z.B. Tischdecken) während des
Schleuderns aufspannen. Dies kann weitge-
hend durch eine Umprogrammierung verhin-
dert werden.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Störungshilfen

30

M.-Nr. 06 080 245

Advertising