Rei ni gung und pfle ge 34, Reinigung und pflege – Miele PW 6241 Dampf direkt Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Reinigung und Pflege möglichst nach Ge-
brauch der Waschmaschine vornehmen.

,

Zur Reinigung der Waschmaschine

darf kein Hochdruckreiniger und kein
Wasserstrahl benutzt werden.

Waschmaschinengehäuse, Schalterblen-
de und Kunststoffteile

nur mit einem mil-

den Reinigungsmittel oder einem weichen,
feuchten Tuch reinigen und anschließend
trockenreiben.

Zur Reinigung der Gehäuseteile aus Edel-
stahl ist ein handelsüblicher Edelstahlreini-
ger zu verwenden.

Scheuermittel zerkratzen die Oberfläche.

Waschmittel-Einspülkasten, Einspülscha-
len und Saugheber reinigen

Der Waschmittel-Einspülkasten und die Ein-
spülschalen sind nach Gebrauch mit war-
mem Wasser gründlich von Waschmittel-
rückständen und Verkrustungen zu säubern.
Reinigen Sie ebenfalls die Saugheber der
Einspülschalen für Waschhilfsmittel.

Saugheber herausziehen, mit warmem Was-
ser reinigen und anschließend wieder einset-
zen.

Das

Gitter

der Laugenbehälterentlüftung an

der Rückseite der Maschine ist von Zeit zu
Zeit auf Verschmutzung zu kontrollieren und
gegebenenfalls zu reinigen.

Fremdrostbildung

Die Trommel und der Laugenbehälter sind
aus rostfreiem Edelstahl hergestellt.
Eisenhaltiges Wasser oder eisenhaltige
Fremdkörper (z.B. Büroklammern, Eisen-
knöpfe oder Eisenspäne) die mit dem
Waschgut eingebracht werden, können zu
Fremdrostbildung in der Trommel bzw. dem
Laugenbehälter führen.
Reinigen Sie in diesem Fall die Trommel
bzw. den Laugenbehälter regelmäßig und
unmittelbar nach Auftreten des Fremdrostes
mit handelsüblichen Edelstahlpflegemittel.
Die Türdichtungen sind auf eisenhaltige
Rückstände zu kontrollieren und mit oben
genannten Mitteln gründlich zu reinigen.
Diese Maßnahmen sind vorbeugend regel-
mäßig durchzuführen.

Damit die Waschmaschine nach Ge-
brauch austrocknen kann, ist die Fülltür
nicht zu schließen, sondern nur anzuleh-
nen.

Reinigung und Pflege

34

M.-Nr. 06 080 245

Advertising