Was tun, wenn – Miele KM 6112 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Problem

Ursache

Behebung

Die Sensortasten
reagieren überemp-
findlich oder unemp-
findlich.

Die Empfindlichkeit der Sensortasten
hat sich verstellt.

Sorgen Sie zunächst dafür, dass we-
der direktes Licht (Sonnen- oder
künstliches Licht) auf das Kochfeld
fällt noch die Umgebung des Koch-
feldes zu dunkel ist.
Achten Sie darauf, dass das gesamte
Kochfeld und die Sensortasten nicht
bedeckt sind. Entfernen Sie jegliches
Kochgeschirr und reinigen Sie das
Kochfeld ggf. von Rückständen.
Unterbrechen Sie die Stromversor-
gung des Kochfeldes für ca. 1 Minu-
te.
Sollte danach das Problem immer
noch bestehen, rufen Sie bitte den
Kundendienst.

In der Kochzonenan-
zeige hinten links
leuchtet ein

F, in der

Anzeige hinten
rechts ein

E und in

den vorderen Anzei-
gen Ziffern.

links

rechts

9

0

Nach Auslösen des Reset oder nach
einem Stromausfall ist ein Abgleich-
fehler aufgetreten. Ist die Anzeige
nach 5 Minuten nicht erloschen, ge-
hen Sie vor wie rechts beschrieben.

9

1

9

2

9

3

3

7

Der Überhitzungsschutz hat ausge-
löst.

Sobald die Fehlermeldung erloschen
ist, können Sie das Kochfeld wieder
in Betrieb nehmen (siehe Kapitel
"Überhitzungsschutz")

4

4

4

7

Der Lüfter ist blockiert oder defekt.

Prüfen Sie, ob der Lüfter durch einen
Gegenstand, z. B. eine Gabel, blo-
ckiert ist, und entfernen Sie den Ge-
genstand.
Erscheint die Fehlermeldung weiter-
hin, rufen Sie bitte den Kundendienst.

4

8

alle anderen

Fehlermeldungen

Es ist ein Fehler in der Elektronik auf-
getreten.

Unterbrechen Sie die Stromversor-
gung des Kochfeldes für ca. 1 Minu-
te.
Besteht das Problem nach Wieder-
herstellung der Stromversorgung wei-
ter, rufen Sie bitte den Kundendienst.

Was tun, wenn ...?

51

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: