Einbau 63, Einbau – Miele KM 6112 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

Arbeitsplatte vorbereiten

^ Erstellen Sie den Arbeitsplattenaus-

schnitt entsprechend dem Maßbild.
Beachten Sie die Sicherheitsabstän-
de
(siehe Kapitel "Sicherheitshinwei-
se zum Einbau").

^ Versiegeln Sie die Schnittflächen bei

Arbeitsplatten aus Holz mit speziel-
lem temperaturbeständigem Lack, Si-
likonkautschuk oder Gießharz, um ein
Aufquellen durch Feuchtigkeit zu ver-
hindern.

Achten Sie darauf, dass diese Mate-
rialien nicht auf die Oberfläche der
Arbeitsplatte gelangen.

Zum Einbau des Gerätes werden kei-
ne Klemmfedern benötigt, ein ent-
sprechendes Dichtungsband bewirkt
einen rutschfesten Sitz des Kochfel-
des im Ausschnitt.
Der Spalt zwischen Rahmen und Ar-
beitsplatte wird sich nach einiger Zeit
verringern.

Netzanschlussleitung am Gerät an-
schließen

Die Netzanschlussleitung darf nur
von einer Elektro-Fachkraft am Gerät
angeschlossen werden.

^ Schließen Sie die Netzanschlusslei-

tung entsprechend dem Anschluss-
schema (siehe Kapitel "Elektroan-
schluss / Anschlussschema") am Ge-
rät an.

Kochfeld einsetzen

^ Führen Sie die Netzanschlussleitung

durch den Arbeitsplattenausschnitt
nach unten.

^ Legen Sie das Kochfeld mittig in den

Ausschnitt. Achten Sie darauf, dass
die Dichtung des Gerätes auf der Ar-
beitsplatte aufliegt, damit die Abdich-
tung zur Arbeitsplatte gewährleistet
ist.
Dichten Sie das Kochfeld auf keinen
Fall zusätzlich mit Fugendichtungs-
mittel (z. B. Silikon) ab!

Liegt die Dichtung an den Ecken
nicht richtig auf der Arbeitsplatte auf,
können die Eckenradien,

ß R4, mit

der Stichsäge vorsichtig nachgear-
beitet werden.

^ Schließen Sie das Kochfeld am Elek-

tronetz an.

^ Prüfen Sie die Funktion des Kochfel-

des.

Einbau

63

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: