8temperatur im biofresh-teil einstellen, 9feuchte im hydrosafe einstellen, 10schubfächer – Liebherr CBNPes 3967 DE Benutzerhandbuch

Seite 17: Bedienung

Advertising
background image

Zusätzliche Richtwerte für die Lagerdauer im BioFresh-

Plus-Fach

Sushi

bei -2 °C

bis

4

Tage

Südfrüchte

Papaya

bei 6 °C

bis

15

Tage

Kaktusfeige

bei 0 °C

bis

20

Tage

Maracuja

bei 6 °C

bis

24

Tage

Zitronen

bei 6 °C

bis

45

Tage

Limetten

bei 6 °C

bis

55

Tage

5.9.6 Temperatur für BioFreshPlus über das

Bedienbord einstellen*

u

Die Temperatur für das BioFreshPlus-Fach lässt sich

separat über das Bedienbord einstellen (siehe Gerät auf

einen Blick).

Fig. 27

u

Einstellung für Fisch und Meeresfrüchte: Taste -2 °C

drücken.

u

Einstellung als normales BioFresh-Fach: Taste 0 °C

drücken.

u

Einstellung für Südfrüchte: Taste 6 °C drücken.

5.9.7 Temperatur für BioFreshPlus über das

Display einstellen*

u

Alternativ zum Bedienbord, lässt sich die Temperatur im

BioFreshPlus-Fach über das Display einstellen.

u

Das HAUPTMENÜ aktivieren.

u

Nacheinander die Menüpunkte

KÜHLEN -> BIOFRESHPLUS

aktivieren.

w

Im Display erscheint oben die

aktuelle Temperatur und unten

die Wunschtemperatur.

u

Temperatur wärmer einstellen:

Taste auf

Fig. 3 (6)

drücken.

u

Temperatur kälter einstellen:

Taste ab

Fig. 3 (7)

drücken.

u

Einstellung übernehmen: Taste

OK

Fig. 3 (3)

drücken.

w

Die BioFresh-Temperatur stellt

sich langsam auf den neuen

Wert ein.

u

Vorgang abbrechen: Taste links

Fig. 3 (5)

drücken.

-oder-

u

10 s keine Taste drücken.

5.9.8 Temperatur im BioFresh-Teil einstellen

Die Temperatur kann im BioFresh- und im BioFreshPlus*-Fach

separat eingestellt werden.
Die Voreinstellung B5 / U5* entspricht der Norm IEC 62552.

u

Das Menü ZUSATZFUNKTIONEN aktivieren.

u

BIOFRESH ODER BIOFRESHPLUS* aktivieren.

u

INFO anwählen.

u

Taste OK

Fig. 3 (3)

drücken.

w

Der Infotext im Display zeigt den Einstellbereich der

BioFresh-Temperatur.

u

Taste links

Fig. 3 (5)

drücken, bis im Display wieder

EINSTELLUNG und INFO steht.

Fig. 28

u

Den Cursor auf EINSTELLUNG stellen.

u

Taste OK

Fig. 3 (3)

drücken.

w

Im Display wird oben die aktuelle Einstellung und unten die

neue Einstellung angezeigt.

Hinweis

Bei Veränderung der Einstellung in Richtung kälter, B4 bis B1

oder U4 bis U1*, können Minustemperaturen erreicht werden.

u

Lebensmittel können in den BioFresh-Fächern gefrieren.

Kälteschäden sind möglich.

u

Temperatur wärmer einstellen (B6 bis B9 oder U6 bis U9*):

Taste auf

Fig. 3 (6)

drücken.

-oder-

u

Temperatur kälter einstellen (B4 bis B1 oder U4 bis U1*):

Taste ab

Fig. 3 (7)

drücken.

u

Einstellung übernehmen: Taste OK

Fig. 3 (3)

drücken.

u

Vorgang abbrechen: Taste links

Fig. 3 (5)

drücken.

5.9.9 Feuchte im HydroSafe einstellen

u

geringe Luftfeuchtigkeit: Regler nach

links schieben.

u

hohe Luftfeuchtigkeit: Regler

nach rechts schieben.

5.9.10 Schubfächer

Fig. 29

u

Schubfach herausziehen, hinten anheben und nach vorne

wegnehmen.

u

Schienen wieder einschieben!

Fig. 30

u

Schienen herausziehen.

u

Schubfach auf die Schienen aufsetzen und einschieben bis

es hinten hörbar einrastet.

Bedienung

17

Advertising