Erstellen und verwalten von aufgabeneinträgen, Synchronisierung und sicherung – Sony Ericsson P990(P990) Benutzerhandbuch
Seite 106

106 Anwendungen „Notizen“ und „Aufgaben“
P990i
This is the Internet version of the user guide. © Print only for private use.
Erstellen und Verwalten von
Aufgabeneinträgen
Wählen Sie
Office > Aufgaben > Neu
. Ein
Aufgabeneintrag besteht aus zwei Registerkarten: der
Registerkarte
für Aufgabendetails und der
Registerkarte
für Notizen.
Wenn Sie einen Aufgabeneintrag erstellen, geben Sie
eine Beschreibung der Aufgabe ein. Der Anfang der
Beschreibung wird in der Eintragsliste angezeigt.
Zusätzlich zum Eingeben einer Beschreibung zu einem
Eintrag haben Sie auch folgende Möglichkeiten:
•
Mit
Priorität
können Sie der Aufgabe eine Priorität
zuweisen.
•
Mit
Anfangsdatum
können Sie angeben, wann mit
der Ausführung der Aufgabe begonnen werden soll.
•
Mit
Fälligkeitsdatum
können Sie angeben, bis wann
die Aufgabe erledigt sein muss. (Einträge für
Aufgaben, bei denen das Fälligkeitsdatum bereits
überschritten wurde, werden fett dargestellt.)
•
Mit
Alarm
können Sie ein Datum und eine Uhrzeit
für die Ausgabe eines Alarms festlegen.
•
Mit
Ordner
können Sie einen Ordner auswählen
oder einen neuen erstellen.
Wählen Sie die Aufgabe aus, die angezeigt oder
bearbeitet werden soll. Im Menü stehen Ihnen u. a.
Befehle zum Durchsuchen der Aufgabeneinträge, zum
Kopieren, Einfügen und Löschen von Einträgen sowie
zum Auswählen von Textoptionen zur Verfügung. Sie
können Einträge auch von Aufgaben in Kalender (und
umgekehrt) verschieben, was beim Planen von
Aufgaben nützlich ist.
Sie haben die Möglichkeit, mithilfe von
Diesen Ordner
senden
Ordner mit Aufgabeneinträgen an andere Geräte
zu senden (siehe Senden als auf Seite 25).
Auf der Registerkarte
können Sie Aufgaben über
das Menü
Aufgaben
als
Privat
kennzeichnen. Derart
gekennzeichnete Einträge werden nicht mitgesendet,
wenn Aufgaben als Nachrichten versendet werden.
Synchronisierung und Sicherung
Sie können Aufgaben mit einer entsprechenden
Anwendung auf Ihrem Computer synchronisieren.
Darüber hinaus ist es möglich, eine Remote-
Synchronisierung über das Telefonnetz durchzuführen.
Wählen Sie
Aufgaben verwalten > Synchronisieren
.
Siehe Remote-Synchronisierung auf Seite 122.
Hinweis: Die Ordner werden nicht synchronisiert.
Als Ergänzung zum „normalen“ Sichern (siehe Sichern
von Daten auf Seite 121) können Sie Aufgabeneinträge
auch auf dem Memory Stick sichern. Wählen Sie
Aufgaben verwalten > Sichern
.