Sprachsteuerung, Telefonkarten, Sprachsteuerung auf seite 44 – Sony Ericsson P990(P990) Benutzerhandbuch
Seite 44

44 Anwendung „Telefon“
P990i
This is the Internet version of the user guide. © Print only for private use.
können auch mehrere
p
nacheinander eingeben, um die
Pause zu verlängern.
Tipp Rufen Sie die Service-Nummer Ihrer Bank an, und
messen Sie die Dauer der gesprochenen Anweisungen,
um zu ermitteln, wie lang die Pause in Ihrer Tonsequenz
sein muss.
Sprachsteuerung
Die Funktion Sprachsteuerung ermöglicht es Ihnen,
Anrufe mithilfe Ihrer Stimme zu verwalten. Mit der
Sprachannahmefunktion können Sie aufgenommene
Wörter verwenden, um einen eingehenden Anruf
entgegenzunehmen oder ein Besetztzeichen zu senden.
Mit der Sprachwahlfunktion können Sie einen Kontakt
durch Aussprechen seines Namens anrufen.
Um die Sprachwahlfunktion zu aktivieren, muss ein
bestimmtes „Zauberwort“ ausgesprochen werden. Auf
diese Weise wird sichergestellt, dass nicht schon bei der
bloßen Erwähnung eines Namens ein Anruf gestartet
wird. (Weitere Informationen zum Zauberwort finden
Sie unter Sprachsteuerung auf Seite 140). Führen Sie
zur Aktivierung der Sprachwahlfunktion einen der
folgenden Schritte aus:
•
Sagen Sie das Zauberwort (wird nur unterstützt,
wenn das Telefon mit einem normalen Headset oder
einer Kfz-Freisprecheinrichtung verbunden ist).
•
Halten Sie die Anruftaste am Headset gedrückt,
oder drücken Sie die Taste am Bluetooth-Headset.
•
Halten Sie den Jog Dial im Standby-Modus
gedrückt (wird auch dann unterstützt, wenn keine
Geräte an das Telefon angeschlossen sind).
Wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, sprechen Sie
nach dem Ton den mit dem anzurufenden Kontakt
verknüpften Sprachbefehl. Informationen zu den
Einstellungen finden Sie unter Sprachsteuerung auf
Seite 140.
Telefonkarten
Telefonkarten werden in zwei Hauptkategorien
unterteilt: Firmenkarten und kommerzielle Karten. Mit
einer Firmenkarte können Sie das Telefon als
Firmentelefon einsetzen, um Zugang zu speziellen
Diensten zu erhalten, da sämtliche Gespräche über eine
unternehmensinterne Vermittlungsstelle geleitet
werden.
Bei einer kommerziellen Karte handelt es sich entweder
um eine tatsächliche Karte, die Nummerninformationen
enthält, oder um eine über das Internet bereitgestellte
Telefonnummer. Die getätigten Anrufe werden über