Sony Ericsson P990(P990) Benutzerhandbuch
Seite 63

P990i
Anwendung „Kamera“ 63
This is the Internet version of the user guide. © Print only for private use.
Autofokus
: Die Kamera fokussiert das Objektiv
automatisch.
Für extreme Nahaufnahmen steht der Modus
Makro
zur Verfügung.
Videolänge
: Wählen Sie
Nachrichten
, um die
Länge und Größe Ihrer Videoclips bei der
Aufnahme auf ein MMS-verträgliches Maß zu
begrenzen.
Weißabgleich
: Wählen Sie die Option, die den
aktuellen Lichtbedingungen am ehesten
entspricht.
Bei normalem Kunstlicht in Innenräumen
sollten Sie
Kunstlicht
wählen.
Licht
: Nur für Fotos:
Wählen Sie
Ein
, um das Fotolicht zu aktivieren.
Mikrofon stumm
: Nur für Videoaufnahmen:
Wählen Sie
Stummgeschaltet
, um die
Aufnahme von Audioinformationen zu
deaktivieren.
Effekte
: Probieren Sie verschiedene Effekte aus,
bevor Sie ein Bild aufnehmen.
Qualität
: Sie haben die Wahl zwischen
folgenden
Qualitätseinstellungen, um das Bild
oder Video an den beabsichtigten Einsatz
anzupassen:
Hoch
,
Normal
und
Niedrig
.
Nachtmodus
: Verlängert die Belichtungszeit,
um schlechte Lichtbedingungen auszugleichen.
Speichern in
: Wählen Sie diese Option, um
Fotos und Videos auf dem Memory Stick oder
im Telefonspeicher zu speichern. Wenn Sie
Memory Stick bevorzugt
wählen, werden die
Bilder oder Videos zunächst auf dem Memory
Stick gespeichert. Ist dessen Kapazität erschöpft,
erfolgt die weitere Speicherung im
Telefonspeicher.
Automatische Anzeige
: Versetzt die Kamera
automatisch in den Anzeigemodus, sobald ein
Foto oder Video aufgenommen wurde.
Auslösergeräusch
: Aktivieren Sie diese
Option, wenn ein Auslösergeräusch ertönen soll.
Da in einigen Ländern gesetzlich vorgeschrieben
ist, dass bei allen Kameras akustisch angezeigt
werden muss, dass ein Bild aufgenommen
wurde, ist die Option
Stummgeschaltet
bei
Ihnen u. U. nicht verfügbar.
Selbstauslöser
: Wählen Sie
Ein
, um Bilder und
Videos mit einer zeitlichen Verzögerung
aufzunehmen.
Dateinummer zurücksetzen
: Setzt die
Dateinummer für Bilder und Videos am
aktuellen Speicherort zurück.