Konformitätserklärung, Wiederaufbereitung, Batterieentsorgung – YSI Pro30 Benutzerhandbuch
Seite 16: Konformitätserklärung wiederaufbereitung

24
25
K o N F o R M I T ä T S E R K L ä R U N G
Der Unterzeichner erklärt hiermit im Namen des benannten Herstellers unter
unserer alleinigen Verantwortung, dass das aufgeführte Produkt den Anforderungen
für die aufgeführte(n) Richtlinie(n) des Europäischen Rates entspricht und die
entsprechende CE-Kennzeichnung trägt.
Hersteller:
YSI Incorporated
1725 Brannum Lane
Yellow Springs, oH 45387
USA
Produktbezeichnung:
Pro30-Instrument zur Messung der Wasserqualität
Modellnummern
Instrument/Zubehör:
Pro30 (6050030)
Messfühler-/
Kabelbaugruppen:
60530-1, -4, -10, -20, und -30
Entspricht den folgenden:
Richtlinien:
IEC 61326-1:2005
RoHS 2002/95/EC
WEEE 2002/96/EC
IP-67 Protection per ANSI/IEC 60529-2004
Harmonisierte
Standards:
EN61326-1:2006 (IEC 61326-
•
1:2005) Basic Immunity
Zusätzliche Informationen:
Die gesamte Leistung erfüllt die
Betriebskriterien wie folgt:
1. ESD, IEC 61000-4-2:2001, Leistungskriterium B
2. Elektromagnetische Einstrahlung, IEC 61000-4-3,
Leistungskriterium A
3. Electrical Fast Transient (EFT), IEC 61000-4-4:2004,
+Corr. 1:2006 + Corr. 2:2007, Leistungskriterium B
4. Hochfrequenz, kontinuierliche Einkopplungen auf
Netzleitungen, IEC61000-4-6, Leistungskriterium A
5. Radiated Emissions, EN 61326-
1:2006 (IEC61326-1:2005) Klasse B
Autorisierter EU-Vertreter
YSI Hydrodata Ltd
Unit 2 Focal Point, Lacerta Court, Works Road
Letchworth, Hertfordshire, SG6 1FJ UK
Unterzeichnet: Lisa M. Abel
Datum: 27 Juni 2011
Titel: Director of Quality
W I E D E R AU F B E R E I T U N G
YSI leistet im Geschäftsbereich einen umfangreichen Beitrag zum Umweltschutz.
Auch wenn die Reduzierung von Material das ultimative Ziel ist, wissen wir, dass
die Materialien nach Ablauf eines langen Produktlebenszyklus gemeinschaftlich
fachgerecht entsorgt werden müssen. Das Wiederaufbereitungsprogramm von YSI
garantiert, dass gebrauchte Geräte umweltfreundlich aufbereitet und somit die
Restmüllmenge für die Deponieentsorgung reduziert wird.
Gedruckte Leiterplatinen werden an Unternehmen weitergegeben, die so viel
•
Material wie möglich für die Wiederaufbereitung gewinnen und verarbeiten.
Plastik/Kunststoff fließt in den Materialwiederaufbereitungsprozess ein und
•
wird nicht auf Müllhalden entsorgt.
Batterien werden entfernt und an Batterieaufbereitungsfirmen geschickt, die
•
die entsprechenden Materialien wieder aufbereiten.
Befolgen Sie zum Zeitpunkt der Wiederaufbereitung bitte die einfachen Schritte, die
unter www.ysi.com erläutert werden.
battEriEEntsorgung
Das Pro30 wird mit Alkali-Batterien betrieben, die der Benutzer herausnehmen
und entsorgen muss, wenn die Batterien das Instrument nicht länger mit Strom
versorgen können. Die Entsorgungsvorschriften sind abhängig vom Land und
von der Region; es wird davon ausgegangen, dass die Benutzer die jeweils für sie
geltenden Entsorgungsvorschriften kennen und befolgen.