Einleitung, Erste schritte, Erstüberprüfung – YSI Pro30 Benutzerhandbuch
Seite 4: Batterienstallation, Einleitung erste schritte, Erstüberprüfung batterienstallation

ii
1
L E E R S E I T E
E I N L E I T U N G
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für YSI Pro30, ein Instrument aus der YSI-
Produktreihe Professional Series, entschieden haben. Das Pro30 misst die Leitfähigkeit
und Temperatur von Wasser. Das Pro30 verfügt über ein stoßfestes und wasserdichtes
(IP-67) Gehäuse, einen strapazierfähigen MS-8-Kabelanschluss (Milit.-Spez.),
Hintergrundbeleuchtung, vom Benutzer auswählbare Sensoroptionen, Speicher
mit 50 Datensätzen, internes Barometer und ein solides Gussgehäuse mit
Gummiverkleidung.
Die unten auf der Anzeige des Pro30 angezeigten nützlichen Anweisungen und
Eingabeaufforderungen leiten den Anwender durch den Betrieb und die Verwendung.
Es wird jedoch empfohlen, das gesamte Handbuch zu lesen, um ein besseres Verständnis
der Leistungsmerkmale des Instruments zu erhalten.
Das Pro30 unterstützt keine Datenkommunikation mit einem PC über eine
Kommunikationsstation der Produktreihe Pro. Die Verbindung des Pro30 an
eine Datenkommunikationsstation kann zu unvorhersehbarem Verhalten des
Instruments führen.
i
E R S T E S C H R I T T E
ErstübErPrüfung
Packen Sie das Instrument und das Zubehör sorgfältig aus und überprüfen Sie es
auf Beschädigungen. Vergleichen Sie die Teile mit der Packliste. Sollten Teile oder
Materialien fehlen oder beschädigt sein, setzen Sie sich bitte unter der Rufnummer
+1 937 767-7241 (+1 800-897-4151) mit dem YSI-Kundendienst oder dem YSI-
Vertragshändler, bei dem Sie das Instrument erworben haben, in Verbindung.
battEriEnstallation
Das Instrument arbeitet mit zwei C-Alkalibatterien. Unter normalen Umständen beläuft
sich die Lebensdauer der Batterien ohne Verwendung der Hintergrundbeleuchtung bei
Raumtemperatur auf ca. 425 Stunden. In der linken, unteren Ecke der Anzeige blinkt
ein Batteriesymbol,
um niedrigen Batteriestand anzuzeigen, wenn die Batterie
noch ca. 1 Stunde genutzt werden kann.
So installieren oder tauschen Sie die Batterien aus:
Schalten Sie das Instrument aus, und drehen Sie es um, damit Sie die
1.
Batterieabdeckung auf der Rückseite sehen können.
Lösen Sie die vier Schrauben der Batteriefachabdeckung.
2.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung, und nehmen Sie die alten Batterien ggf.
3.
heraus.