Oxitop, Bedienung des einzelmeßsystems – Xylem OxiTopIS 12-6 Benutzerhandbuch
Seite 6

Einsatzbereich / Lieferumfang
Bedienungsanleitung
6
7
Empfohlener Einsatzbereich
OxiTop
â
-Meßsysteme mit Inductive Stirring System zur respirometrischen
Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) nach dem Eigenkontroll-
verfahren.
Lieferumfang
Modell
OxiTop
â
IS 6
OxiTop
â
IS 12
OxiTop
â
IS 12-6
Bestell-Nr.
208 210
208 211
208 212
Inductive Stirring System
Rührplattform
6 Meßstellen
12 Meßstellen
6 Meßstellen,
erweiterbar auf 12
Meßstellen.
Modular ausbaubar
um je 1 OxiTop
â
-
Set 2
Ausstattung
3 OxiTop
â
gelb
3 OxiTop
â
grün
6 OxiTop
â
gelb
6 OxiTop
â
grün
3 OxiTop
â
gelb
3 OxiTop
â
grün
Zubehör:
Zubehörset 1
(Probeflasche braun, Rühr-
stäbchen, Gummiköcher)
6 x
12 x
6 x
Zubehörset 2
(Rührstabentferner, Über-
laufmeßkolben 164 ml und
432 ml, Natriumhydroxid-
Plätzchen, Diagrammblock)
1 x
1 x
1 x
Bedienung des Einzelmeßsystems
OxiTop
в
в
в
в
Meßprinzip
Die BSB-Bestimmung mit dem OxiTop
â
-Meßsystem basiert auf einer Druckmessung
(Differenzmessung). Die Meßwerterfassung erfolgt mittels Druckmessung über
piezoresistive elektronische Drucksensoren.
Das OxiTop
â
-Meßsystem ist durch folgende Funktionen speziell auf die Abläufe der
respirometrischen BSB-Messung angepaßt, um den Meßaufwand zu minimieren:
••••
AUTO TEMP - Funktion:
Kontrolle der Temperaturanpassung und automatischer Start der Messung
(frühestens 1 Std., spätestens 3 Std. nach Starten des OxiTop
â
-Meßsystems).
Ein Vortemperieren auf genau 20°C ist nicht mehr erforderlich! Die Proben können
bereits mit einer Temperatur von 15°C - 20°C eingesetzt werden. Die weitere
Kontrolle übernimmt "AutoTemp".
••••
Meßwertspeicher:
Automatische Messung mit täglicher Meßwertspeicherung über 5 Tage:
ermöglicht Messungen ohne Überwachung, z.B über das Wochenende.
••••
Momentanwert
Meßwertanzeige (0 - 40 Digit) entspricht den Skalenteilen bisheriger WTW-BSB-
Geräte.
Umrechnung von mbar zu Skalenteilen im Gerät gespeichert, d.h. die Auswertung
der Meßergebnisse bleibt unverändert.
••••
Meßbereichsreserve
von 40 ... 50 Digit - für Meßbereichsüberschreitungen ohne Nachbelüftung