Betriebsanleitung, Ersatzteilbestellung, 2 reservepumpen – Xylem WTS Benutzerhandbuch
Seite 20

Betriebsanleitung
WTS 102/3
18
Anzahl der Pumpen (einschließlich Reservepumpen)
2 3 4 5 6/7 8/9 10/mehr
Ersatzteile
Stückzahl der Ersatzteile
Laufrad
1
1
1
2
2
3
30%
Welle mit Paßfeder und Wellenschrauben
bzw. Mutter Sätze
1
1
2
2
2
3
30%
Lager
1
1
2
2
3
4
50%
Dichtungen für Pumpengehäuse
4
6
8
8
9
12
150%
sonstige Dichtungen Sätze
4
6
8
8
9
10
100%
Antriebseinheit komplett
-
-
-
-
-
1
2
Elastische Kupplungselemente Sätze
1
1
2
2
2
3
30%
Ersatzteilbestellung
Bei Ersatzteilbestellung bitten wir Sie um folgende Angaben:
•
Type: ________________________ Auftrags Nr.: ___________________________
•
Teilebezeichnungen ______________________ nach Schnittzeichnung ___________________
Alle Angaben finden Sie auf der dazugehörigen Schnittzeichnung.
9.2 Reservepumpen
Für Pumpen in Anlagen, deren Ausfall Menschenleben gefährden bzw. hohe
Sachschäden oder Kosten verursachen können, ist unbedingt eine ausreichende
Anzahl von Reservepumpen in der Anlage betriebsbereit zu halten. Die
Betriebsbereitschaft ist durch laufende Kontrolle sicherzustellen (siehe Punkt 6.2).