Xylem WTS Benutzerhandbuch
Seite 3

Betriebsanleitung
WTS 102/3
1
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines .....................................................................................
1.1 Vorwort
1.2 Gewährleistung
1.3 Sicherheitsvorschriften
1.4 Sicherheitshinweise
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
Drehzahl, Druck, Temperatur
Trockenlaufschutz
Rücklauf
2. Ausführungsbeschreibung .............................................................
2.1 Bauarten
Ausführung
2.2 Zulässige Temperaturen
2.3 Lagerung und Schmierung
Ausführung mit mediumgeschmierten Gleitlagern
Ausführung mit reinwassergeschmierten Gleitlagern
Ausführung mit fettgeschmierten Gleitlagern
2.4 Antrieb und Steuerung
Handschaltung
Automatische Steuerung
3. Transport, Handhabung, Aufbewahrung ....................................
3.1 Transport, Handhabung
3.2 Aufbewahrung
4. Montage, Betrieb .............................................................................
4.1 Vorbereitungen zum Einbau
4.2 Zusammenbau und Einbau der Pumpe
4.3 Anschluß der Rohrleitungen an die Pumpe
4.4 Elektrischer Anschluß
4.5 Inbetriebnahme
Schmierung der Gleitlager
Niveauschalter-Einstellung
Erstinbetriebnahme
Nach dem Einschalten
Wiederinbetriebnahme
4.6 Betrieb und Überwachung
Zulässige Schalthäufigkeit
4.7 Außerbetriebnahme
4.8 Demontage
5. Instandhaltung, Wartung ...............................................................
Lagerung
Reinigung der Pumpe
6. Längerer Stillstand ..........................................................................
7. Störungen - Ursachen und Behebung ...........................................
Seite 3
Seite 6
Seite 9
Seite 10
Seite 14
Seite 14
Seite 15